Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Fühlosofie
- Games
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Ha! Ich bin auch enttäuscht von dem Buch (also "Vernichten"), und werde es wahrscheinlich nicht weiter lesen...
Ein Flugboot vermutlich...
Herr K. ist jetzt weniger im Bloghaus, weil er seine "Fragwürdigen Fragmente" überarbeitet; die Hälfte hat er schon gepackt. So.…
Ha! "Wünsch Dir was" gab es auch im Osten, mit Irmgard Düren, ha! - Den Scheiß habe ich mir gemerkt;…
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Tee Vau
(… interessant, der hat Boxtherapie gemacht…)
Die Höhepunkte, wenn denn nicht überhaupt ein Höhepunkt an den anderen gereiht wird, sieht die Universal-Marginalperson K., in der, was sie selbst am meisten überrascht, was niemanden überraschen dürfte, die Sehnsucht nach einer geistigen Ebene trotz allem nicht abzutöten scheint, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatouris-Tic, Tee Vau
Schreib einen Kommentar
Herr K. ist einfach nicht gut genug für sich
Passt immer als kulturelle Umrahmung, hähä! (Quelle) *** Es ist wahrscheinlich magisches Denken. Irgendwie glaubt etwas ganz tief drin in Herrn K., eines Morgens würde er aufwachen, wobei ihm durchaus klar ist, denn er ist morbid, dass es nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Ich belle trist, Tee Vau
Schreib einen Kommentar
(… unheilig-keinköniglicher Klugschiss to go aus der Unterschicht…)
K. kann nicht anders, vergib ihm, herbe Dame Welt; er scheint gezwungen, seine chronischen Minderwertigkeitsgefühle durch von störungsspezifischen Größenideen angetriebene Höhenflüge kompensieren zu wollen; immerhin aber ist dieses Visual nicht nur, nun schon zur Tradition geworden, kulturelle Umrahmung, sondern hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fühlosofie, Technik, Tee Vau
Schreib einen Kommentar
(… „Sie angefasster Spießer!“…)
Der Beschluss muss nun allerdings von den Jugendfreunden der inneren Gruppe des K. zunächst diskutiert werden, um dann zur Durchführung der Realisierung gelangen zu können, oder so ähnlich. Zudem möchte Prof. Unrat-Kroske zu den fehlenden Kommata heute nicht nur nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fühlosofie, Tee Vau, Traumtanz
Schreib einen Kommentar
(… K. war gerührt, wurde aber nicht geschüttelt…)
Quelle. Ausnahmsweise hat das Bild Visual einen gewissen Bezug zum Text zur, yeah, Longcopy… ‚Und was ist das überhaupt für ein Ende?‘, hat K. gedacht, als er am Ende war; d. h., natürlich war nicht er am Ende, sondern die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Tee Vau
Schreib einen Kommentar
(… Winter is coming…)
‚Hoffentlich…‘, so denkt es in Herrn K., denn er macht ja nichts, ihm widerfährt alles, und was das wohl im Unbewussten zu bedeuten haben mag, ‚… hoffentlich haut es jetzt die Blütenpracht in den Alleen mit japanischen Zierkirschen nicht weg!‘, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Stadtbild, Tee Vau
Ein Kommentar
… an etwas glauben solle, ja, m ü s s e er…
Quelle. – Ach, eine Woche dort als, aua, Raumpfleger arbeiten… … sagt der sterbende Shepherd Book in „Firefly – Der Aufbruch der Serenity“ zu, muaha, Captain Mal Reynolds; sinngemäß, fast wörtlich. Wieder einmal findet man geradezu philosophische Weisheiten in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Fühlosofie, Tee Vau
15 Kommentare
(… Rick goes shopping…) … (… sorry…) … (… muaha…)
Quelle. Natürlich ist das Eskapismus, was K. da praktiziert, konsumierender Weise; der abgehängte Unterschichtler K. flüchtet in Schein-, Ander-, Gegen-Welten usw. So kennt man die prekarischen Marginalpersonen! Was K. betrifft, um auch das zu erwähnen, denn Herr K. redet selten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Fühlosofie, Tee Vau
Schreib einen Kommentar
K.’s liebstes Inventar (fehlen nur noch die Katzen)…
Da ist es wieder! Es hat den Anschein, als würde K. tatsächlich umziehen. Wie oft noch? Kaum war er in dieses Boardinghaus eingezogen, wurde bekannt gegeben, dass es zum 31.12.2020 schließt. Hat K. das überrascht? Das hat ihn nicht überrascht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nabelbohrungen, Schnullifax, Tee Vau
Schreib einen Kommentar
(… siehta sich wieder als Rockstar…)
K. hält es für angemessen, wenn nicht gar notwendig, neuerlich darauf hinzuweisen, dass er elektronische Klänge zu strukturieren versucht, weshalb es angezeigt sein könnte, von „Elektro-Star“ zu sprechen bzw. zu schreiben bzw. zu mentalfunken. – Ist das angekommen bei der … Weiterlesen
Gnihi. - Nee, der is' ein sehr ruhiger Bürger, der Nachbar, was man auch verstehen kann, denn er hat eine…