Alles, was Recht ist
Meta
Latente Talente
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Stadtbild
Offenbar dieses Phänomen aus uralten Legenden – „Schnee“…
Winter is coming, *yeah*… Er dichtet doch nich‘, er dichtet doch nich‘… Gewiss, aber K. muss einfach immer wieder versuchen, alles raus zu lassen, alles auszusprechen, mal alles aufzuschreiben, wie F. K. des Öfteren erklärt hat, wie K. des Öfteren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ich belle trist, Stadtbild
Schreib einen Kommentar
(… für K. leicht peinlicher Nachtrag zum erstem Eintrag vom 25.12.2020…)
Diesbezüglich, nicht wahr… Es war einer der Baumeister und Architekten in M, der in diesem edlem Gemäuer wohnte. Allein, K. wird sehr wahrscheinlich demnächst eh‘ aus dem Siedlungsgebiet der Bajuwaren ausgewiesen, weil er neulich bei ALDI SÜD einen Darmwind gar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Stadtbild
2 Kommentare
(… übrigens K.’s Lieblingshaus in M…)
Falls das jemanden interessiert, wie der Urjugendliche H. Caulfield gesagt hätte.* Es steht auf einer offenbar unverbaubaren Grünfläche an der Ecke Schwanthalerstraße/Martin-Greif-Straße. Das ist ja jetzt für K. quasi gleich um die Ecke. Es war das von ihm selbst kreierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Schnullifax, Stadtbild
3 Kommentare
(… wieder gerät er ans Gerät, um in die Tasten zu tasten…)
„Kleines Haus…“ – fast an der Wiesn. K. mahlert wieder einmal ein wenig courths, nicht wahr?! Wird K. hier ein bisschen ankommen? – Er wagt es nicht zu glauben, fährt aber fort zu hoffen… Alles, nur nicht gewöhnlich, echt! Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nabelbohrungen, Stadtbild
4 Kommentare
(… er dichtet doch nich‘, trotz nunmehr auftretendem Lingguis-Tic…)*
Orientierung auch für ältere Herren, denn diesen Turm sieht man kilometerweit. Ein paar Dutzend Meter weiter ist K. dann angekommen, sobald er dort wirklich angekommen ist.* Allein, K. ist einmal um die Wiesn gelaufen und noch ’n Stück querwiesnein und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nabelbohrungen, Schnullifax, Stadtbild
Schreib einen Kommentar
(… weitere Anekdötchen aus dem banalem Leben einer Marginal-Person…)*
„Es herbstelt.“ Erwin Strittmatter, der von sich gesagt hat, er wäre in über dreißig Sprachen übersetzt, nur nicht ins Westdeutsche. Dies wurde nun allerdings erfreulicherweise deutlich relativiert durch die erfolgreiche Verfilmung seiner Trilogie „Der Laden“. Es gibt noch Gerechtigkeit hienieden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nabelbohrungen, Poli-Tic, Stadtbild
2 Kommentare
Warum reisen? – Gibt doch alles im Netz, tandaradei!*
Wobei natürlich das bereits von Prof. Freud angesprochene Prinzip des „Es kann dir nix geschehen!“ wohltuend wirkt, wobei er sich, wenn ich mich recht entsinne, was mir hin und wieder zu gelingen scheint, auf Ludwig Anzengruber bezieht. – Hach, alles … Weiterlesen
(…. warum Herr K. wieder zu Höhenflügen neigt…)
„Faszinierend!“, wie Mr. Spock zu Recht sagen würde, dass Überflüge, von denen ich als Vierkäsebreit nur geträumt habe, jetzt real möglich sind; man wiederholt sich im Alter, wie ich wiederholt angemerkt habe. Die Technik wird immer weiter entwickelt, aber die … Weiterlesen
„Alt gewordener Gymnasiast“ („Selbstkritik“ Fallada)* hat wieder Heimweh?
(… „Faszinierend!“, wie Mr. Spock völlig zu Recht sagen würde – der Kanal, auf dem ich dieses audiovisuelle Kommunikat betrachten zu können das anhaltende Vergnügen habe, heißt „Anstaltsmitbewohner“… gnihi… lasst Old Ron doch das bisschen Spaß, er hat doch sonst … Weiterlesen
(… m a n c h m a l funzt das…)
(… ich wollte schon lange einmal das Wort „funzt“ anbringen, weil das… äh… recht sehr locker klingt, und hiermit hätte ich nun angebracht; aber das am Rande…) Das Wiederfinden von Szenen, Personen, Landschaften aus den Prüfungsträumen in der sogenannten Realität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Stadtbild, Traumtanz
Kommentare deaktiviert für (… m a n c h m a l funzt das…)