Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Fühlosofie
- Games
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Hm. - Wie belieben? (... das auf der Leitung Stehen hat nix mit dem Alter zu tun; K. war schon…
Ehrlich gesagt, war ich zu faul durchzuzählen... Eschbach kann ich dringend empfehlen; ein Erzähler im mehrfachen Sinne im ursprünglichen Sinne…
Das letztere Argument hat was... Ich frage mich, ob seine Fitness was mit dem Astronautentraining zu tun hat, erstens, und…
Das kenne ich nun wieder nur vom Hörensagen... Und das mit dem Serienjunkie, als der ich auch nur Mittelmaß bin,…
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Poli-Tic
(… politisch ist K. nach wie vor extreme Ultra-Mitte…)
*** Auch K. ist gehalten, sein Tun und Lassen als Konsument zu prüfen, und siehe – er prüft! Ob und inwieweit kann, soll oder gar muss er den Empfehlungen und Anregungen der besten Köpfe des Volkes folgen, aus denen sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fühlosofie, Poli-Tic
Schreib einen Kommentar
(… Schwergewichtsübungen des K. – den Blick vom Nabel heben…)
Quelle. *** Politiker! Politiker!!! – Nee, jetzt kommt eben nicht, was man erwartet! Den Gedanken, den er im Folgenden zu erörtern versucht, hatte K. bereits damals bei Herrn Scharping. Wahnsinn! Grandios! Hammer, Alter! Usw. Die Langobarden, Hermunduren und Cherusker haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Poli-Tic
Schreib einen Kommentar
(… Stino-Dino Ossi-Kossi zelebriert das Wort zum Sonntag von unten…)
Quelle. Immer dieser billige Zuspruch der Genies. Oder so ähnlich. *** Wer hätte im Rausch der Wende erwartet, rund dreißig Jahre später in einem Internetportal Headlines zu finden wie: „Munitionsnachschub für Gepard-Panzer offenbar gesichert“? Gruselig, mindestens, aber Verdrängung und Abstumpfung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Fühlosofie, Poli-Tic
Schreib einen Kommentar
(… warum klein K. lieber „unpolitisch“ ist…)
„Man darf die Faschisten nie stark werden lassen und denen Beifall spenden. Die Russen haben niemals angegriffen, das werden sie nie tun. Und an allem, was da gerade in der Ukraine los ist, sind die Amerikaner schuld, die Faschisten.“ Ab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzfunde, Poli-Tic, Stadtbild
Schreib einen Kommentar
(… Achtung, K. erhebt den Blick vom Bauchnabel…)
Quelle. Wenn die Verdrängung nicht wäre! Man müsste eigentlich gleich am Morgen, wenn man Seiten angeklickt hat, um etwa seine Mails zu checken, sofort ins Schreien kommen, zum Beispiel hierüber: „Der russische Offizier und Politiker Wladimir Schamanow hat in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzfunde, Poli-Tic
Schreib einen Kommentar
(… „Meinst Du, die Russen wollen Krieg?“…)*
Quelle. Auch und gerade hier dient das Bild der kulturellen Umrahmung und bezieht sich nicht unmittelbar auf die im Folgenden folgenden Wortgruppen. Wie schafft man das? Morgens aufstehen und dann sofort mit Jemandem, und konkret einer Jemandine, über die Welträtsel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Literatouris-Tic, Poli-Tic
Schreib einen Kommentar
(… depressive Morgengedanken eines hoffnungslos Abgehängten…)
Quelle.* Man sagt „Abgehängter“, das klingt besser als etwa „Unterschichtler“ oder „Prekarier“ usw. (… „Das haben Sie so hergestellt, Herr K.!“… das weiß Herr K. doch, zefix…) Egal – worum geht es? Hat der alte weiße Mann ein Thema? Herr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphobongramme, Poli-Tic
3 Kommentare
(… jetzt hält sich K. wieder für den Größten, störungsspezifisch…)
Quelle. Kann man von „Abbau“ sprechen, wenn man diesen „Abbau“ bemerkt? – Gelegentlich, d. h., höchstens fünf Mal täglich, sieht Herr K. in die Statistik seines Blogs, und da werden immer wieder Aufrufe von Postings angezeigt, von denen sich K. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloghauspost, Fühlosofie, Poli-Tic
4 Kommentare
(… da K. gerade von Brecht gesprochen hat…)
Quelle. – „Scheißen“ groß geschrieben hier wird!!! K. denkt an Brecht, denn er hat ein schlechtes Gewissen, obwohl er bekanntlich, O-Ton vox populi, ein bindungsloser Psychopath ist, weil er, während nur noch 1600 Kilometer entfernt Menschen ermordet werden, sein schriftliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Poli-Tic
Schreib einen Kommentar
(… es gibt viele Vorschläge…)
Quelle. Klick ins Pic macht big, boah. K. favorisiert allerdings nach wie vor die Alternativweltgeschichte von Hannes Stein, und das war ernst gemeint, und Herr K. ist überhaupt und grundsätzlich momentan derart von diesen Prosa-Protokollen von Parallel-Universen begeistert, dass er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzfunde, Poli-Tic
Ein Kommentar
(... der Ossi dankt dem Ösi für die Blumen...)