Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Fühlosofie
- Games
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Hm. - Wie belieben? (... das auf der Leitung Stehen hat nix mit dem Alter zu tun; K. war schon…
Ehrlich gesagt, war ich zu faul durchzuzählen... Eschbach kann ich dringend empfehlen; ein Erzähler im mehrfachen Sinne im ursprünglichen Sinne…
Das letztere Argument hat was... Ich frage mich, ob seine Fitness was mit dem Astronautentraining zu tun hat, erstens, und…
Das kenne ich nun wieder nur vom Hörensagen... Und das mit dem Serienjunkie, als der ich auch nur Mittelmaß bin,…
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Netzfunde
(.. und Du möchtest trotzdem erleuchtet wirken…)
Quelle. K. möchte an seiner Konfliktfähigkeit arbeiten, *hüstel*. Er übt nun zunächst diskreten Widerspruch, das heißt, er mischt sich nicht in die Diskussion ein, und zwar nicht aus Feigheit, sondern aus Resignation und Faulheit. Dabei nimmt er durchaus wahr, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fühlosofie, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
(… „Herr K., es gibt keine großen Sprünge, sondern kleine Schritte!“…)
Quelle. Alter Falter, gehste krachen… – Im nächsten Leben wird K. auf keinen Fall wieder durchgeknallter Spießer, in diesem aber gilt es nun, ach, milde zu verdämmern, wir berichteten mehrfach. Ganz manchmal aber fragt K. sich, warum er der einzige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fühlosofie, Netzfunde, Traumtanz
Schreib einen Kommentar
(… die Situation des K., metaphorisch dargestellt…)
Quelle.
Veröffentlicht unter Humoorbad, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
(… und weiter murmeln Bataillone von Murmeltieren…)
Während K., *hüstel*, völlig wertfrei und ergebnisoffen, meine Güte, das letzte Posting gepostet hat, kamen wieder die quasi üblichen Rückmeldungen per Mentalfunk; ach ja, und K. hatte dabei Ohropax in den, Überraschung, Ohren. Dann aber hat K. Folgendes gefunden; Klick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Budenzauber, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
(… es gibt zu jeder Aktion eine Gegenaktion…)
Womöglich gilt das nicht nur in der Physik; als so was im Unterricht durchgenommen wurde, war K. noch nicht weg getreten. K. gleitet hier neuerlich, aber immerhin bemerkt er es, in die Esoterik ab (?), indem er den Gedanken zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fühlosofie, Netzfunde, Technik
Schreib einen Kommentar
(… und immer noch ist dieses Gefühl da…)*
Als wenn da ein Horizont sich auftut. Oder so was. Lässt sich auch nicht wirklich in Worte fassen. Das war schon da, als K. in seiner Vorschulzeit als Vierkäsebreit die ersten Hits der Fab Four hörte, ohne zu wissen, wer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
(… d a s wäre paradox, bei Wallraff undercover anfangen…)
Nein, K. ist nicht arrogant, d. h., er ist schon arrogant, aber nicht in diesem Zusammenhang. Er muss vielmehr noch etliche Hüte sammeln, damit er genügend hat, die er ziehen kann, und das ist jetzt wieder das Gegenextrem. K., welch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fühlosofie, Netzfunde, Veganymedizin
Schreib einen Kommentar
(… die Wahrheit über die Entstehung des Popping Dance…)
Quelle. Etwas sagt K., dass es etwas sagt über diese unsere dynamische Postmoderne, wenn ein Typ mit dem IQ so was macht; wobei das mit 178 vielleicht doch ’n urster Marketing-Gag ist, über den sich der Meister selbst kringelt. (… … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Humoorbad, Klugschiss to go, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
(… das ist eindeutig Elif…)
Quelle. Es besteht kein Grund zur Beunruhigung, der Klient ist gut steuerbar; das alte Kind mit Brille wird keinesfalls in Big B stalkender Weise herum agieren usw., erlaubt sich aber dennoch und erst recht die Anmerkung, dass das Abendland nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
(… und dann immer dieser billige Trost der Genies…)
Quelle. Aha… Dieses Zitat hat K. heute bei donnerwetter.de gefunden, aber dort ist der Name des Mannes gewitterig verzerrt ausgegeben, indem das „é“ in „José“ ein Fragezeichen ist, und K. bemüht sich, auch ästhetisch ansprechend zu publizieren. – Oder so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphobongramme, Fühlosofie, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
(... der Ossi dankt dem Ösi für die Blumen...)