Alles, was Recht ist
Meta
Latente Talente
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Musik
(… störungsspezifischer Größenwahn… im Auge behalten, den Mann…)
Oder nicht wahrhaben kannst oder nicht wahrhaben darfst, weil es in der Prägungsphase verboten wurde, oft unter Androhung oder Ausübung von Gewalt… (… möglicherweise ist dieses Aphobongramm grammatikalisch nicht völlig korrekt, aber K. macht jetzt Punk, yeah… äh… – Aphorismus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Aphobongramme, Fühlosofie, Musik, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
(… war ein schönes Jahr – weil alles nur besser werden kann…)
(… siehta sich wieda als Musika, hä hä hä…) © Die Ursprungsdatei des Hintergrundbildes ist gemeinfrei.
Veröffentlicht unter Musik, Soundpic
2 Kommentare
(… bald wird es wieder Frühling…)
© Die Ursprungsdatei des Hintergrundbildes ist gemeinfrei.
Veröffentlicht unter Musik, Soundpic
2 Kommentare
(… es sind wahrscheinlich etliche Millionen „einfach nie angekommen“…)*
Ja ja, Psycho-Club; bloß wech mit dem Scheiß! Allein, K. ist immer wieder überzeugt, dass ihn nichts mehr umhauen kann, und dann – haut es ihn um… Ein bisschen ist K. sogar stolz darauf, immer wieder so was zu finden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Musik, Nabelbohrungen, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
(… Angeber, Hosenträger…)
… da hat K. ein kleines Büchlein von Sloterdijk gelesen, und allerdings sogar bereits mehrere Male, und nun haut er auf die Kacke vornehmlich rückwärtig ausgeschiedene Fäkalie von meist pastenartiger Konsistenz, weil er begriffen zu haben glaubt, was der Meister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Soundpic
16 Kommentare
(… Arbeitsscheuer K. gammelt vor sich hin…)
© Die Ursprungsdatei des Hintergrundbildes ist gemeinfrei. © Die Ursprungsdatei des Hintergrundbildes ist gemeinfrei. © Die Ursprungsdatei des Hintergrundbildes ist gemeinfrei. ‚Siehta sich wieda als Musika, hähä!‘ – „Herr K., man könnte den Eindruck gewinnen, dass es Ihnen Freude bereitet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommicks, Musik
2 Kommentare
(… wie man Zynisten* dazu bringt, die Fresse zu halten**…)
Der erste Song ist ein Werk der genialen Koboldin, der zweite dürfte im Siedlungsgebiet der Langobarden, Semnonen usw. bekannt sein. ** O-Ton vox populi. ** Nicht zu früh freuen – nicht lange… – Es geht gleich wieder los! Nein, K. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
(… es gelüstete K. neuerlich, sich klanglich zu äußern… oder so ähnlich…)
© Die Ursprungsdatei des Hintergrundbildes ist gemeinfrei.
Veröffentlicht unter Musik, Soundpic
3 Kommentare
D a s ist Islam, nicht so ein frühgestörter Sprengkopf*
In der Gruppe, in der K. in seinem Leben am längsten hospitierte, seiner vierten bis zehnten Klasse, gab es einen Leid-, Streit- und Zeitgenossen, der K. immer wieder rocken, raus aus der Spur bringen wollte, und der war Fan von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Musik, Netzfunde
2 Kommentare
(… ‚Sieht nich‘ ein, dissa völlig unbegabt is‘!’…)
Korrekt, dies hat K. per Mentalfunk empfangen dürfen. Das ewige pubertierende Mädchen in ihm, womöglich eine defizitäre Version von C. G. Jungs Anima, hat hierauf erwogen, ins Kissen zu schluchzen. Dann ist K. immerhin eingefallen, dass er gar kein Kissen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Musik, Soundpic, Traumtanz
7 Kommentare