Archiv der Kategorie: Literatouris-Tic

(… interessant, der hat Boxtherapie gemacht…)

Die Höhepunkte, wenn denn nicht überhaupt ein Höhepunkt an den anderen gereiht wird, sieht die Universal-Marginalperson K., in der, was sie selbst am meisten überrascht, was niemanden überraschen dürfte, die Sehnsucht nach einer geistigen Ebene trotz allem nicht abzutöten scheint, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatouris-Tic, Tee Vau | Schreib einen Kommentar

K. hatte eben ein Buch in der Hand

Er hat es ja nicht so mit dem Lesen, aber dieses Gefühl eines in der Hand liegenden Buches hat etwas Angenehmes, wie K. glaubt, jedoch muss er das erst mit seiner inneren Großgruppe durcharbeiten und das kann dauern. Es handelte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Fühlosofie, Literatouris-Tic | Schreib einen Kommentar

Gerade der Kleinbürger fühlt sich gern am Großen beteiligt…

Wegen der SiKo muss K. jetzt ’n Sicherheitscode eingeben, um in seinen Email-Account zu kommen. Was K. aber heute am meisten stutzen machte, war das… Quelle. Nein, K. ist nicht, jedenfalls nicht in diesem Zusammenhang, von störungsspezifischen Größenideen gebeutelt, findet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphobongramme, Literatouris-Tic, Netzfunde | Schreib einen Kommentar

Wie K. seine Umschulung zum guten Menschen wieder sabotiert hat

Die Qualität der Orientierung des K. in dieser unserer Postmoderne lässt nach, was möglicherweise doch bereits auf gerontopsychiatrisch relevante Ausfallserscheinungen verweisen könnte. Gestern etwa hat K. zu jemandem gesagt, dass es bald wärmer werden würde, was auch nicht auf seinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Ich belle trist, Literatouris-Tic, Netzfunde | Schreib einen Kommentar

V i e l l e i c h t  ist K. doch  e i n  b i s s c h e n  „gespalten“

Wie oft hat K. rückgemeldet bekommen, er solle, ja müsse kurz und knapp schreiben und nicht sich kaskadierend in mäandernden Wortketten verlieren und sich dann vielleicht noch Mannhaft vorkommen, ha?! Andererseits entspricht das Empfehlungen gestandener Schriftsteller, die schon immer diesbezügliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Ich belle trist, Literatouris-Tic | 2 Kommentare

Weiterer kleiner Klugschiss to go aus der Unterschicht

Hier ist der Übergang von Dichtung und Wahrheit wahrlich, aua, flüssig, und auch diese kulturelle Umrahmung hat, nun schon zur Tradition geworden, nur bedingt mit dem folgenden Posting zu tun. – Nee, das ist Quatsch; alles, was man in einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Budenzauber, Literatouris-Tic | Schreib einen Kommentar

(… „Worte, Worte, Worte“…)… (… Hamlet in „Hamlet“…)

Quelle. *** „Die Zeit ist aus den Fugen: Schmach und Gram, dass ich zur Welt, sie einzurichten, kam!“; der eben oben erwähnte Hamlet, siehe bzw. lies drittletzte und vorletzte Zeile des ersten Aufzugs. Wieder fühlt sich klein Ossi-Kossi am Großen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber, Fühlosofie, Literatouris-Tic | Schreib einen Kommentar

(… K. sinniert über die „gärende Hefe“, Zitat Wolf Larsen, *hüstel*…)

Wie gesagt – K. baut ab; immerhin aber hat dieses Kommick mit dem im Folgenden geposteten Posting ein bisschen was zu tun. *** Wenn K. angehalten wäre, ein oder vielleicht das Problem seines Lebens kurz und knapp auf den Punkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Fühlosofie, Kommicks, Literatouris-Tic | Schreib einen Kommentar

(… Fehlleistung des Tages: „Kreatives Schreien“…)

Dieses Bild dient, nun schon zur Tradition geworden, nicht nur der kulturellen Umrahmung, sondern hat etwas mit dem im Folgenden geposteten, hoffentlich nicht ganz kunstlosen Text zu tun; siehe ganz unten. Hähä, sehr geschickt, nicht wahr, hähä. (Quelle) *** Korrekt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Fühlosofie, Literatouris-Tic | Schreib einen Kommentar

Darf Schreiben Spaß machen?*

Auf gar keinen Fall! Es handelt sich um hehren Dienst an der Kunst, es muss weh tun, beschwerlich sein, an Abgründe führen und zuweilen auch hinein usw. Har. Har. – Ja, das war eines der Schlüsselergebnisse des K., als er, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Literatouris-Tic, Schnullifax | Schreib einen Kommentar