Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Fühlosofie
- Games
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Hm. - Wie belieben? (... das auf der Leitung Stehen hat nix mit dem Alter zu tun; K. war schon…
Ehrlich gesagt, war ich zu faul durchzuzählen... Eschbach kann ich dringend empfehlen; ein Erzähler im mehrfachen Sinne im ursprünglichen Sinne…
Das letztere Argument hat was... Ich frage mich, ob seine Fitness was mit dem Astronautentraining zu tun hat, erstens, und…
Das kenne ich nun wieder nur vom Hörensagen... Und das mit dem Serienjunkie, als der ich auch nur Mittelmaß bin,…
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Ich belle trist
(… eine kleine Korrektour…)
K. erwägt zu ermitteln, wo er sich am Ende dieses Sonntags ein Lob eintragen oder eintragen lassen könnte; er muss jedoch noch mit seiner inneren Gruppe darüber arbeiten, wie Mitglieder eines gewissen Sektors des Freudeskreises Anna Lyse formulieren würden. Wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Humoorbad, Ich belle trist
Schreib einen Kommentar
So.*
Das könnte K. sich als Job vorstellen, das könnte er sich vorstellen, und er hat es auch bereits mehrfach ausprobiert, 10, 12 und mehr Stunden und mehr am Tag zu machen… zu tätigen… versuchen auszuführen… – Dingenskirchen. Nun ja, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Ich belle trist
Schreib einen Kommentar
(… K.’s Geltungsdrang zwingt ihn zum folgenden Posting…)
Kritiker sind, Klischee-Alarm, bekanntlich die Leute, die selbst nicht schöpferisch zu werden vermögen, *hüstel*. Aber irgendwie hat K. das Gefühl, dass er hin und wieder ganz brauchbare Gedanken entwickelt. Und? – Tja… Hier K.’s Lösung des ersten Teils der sechsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Fernscholar Ron, Ich belle trist, Literatouris-Tic
Schreib einen Kommentar
(… neu – jetzt in lesbarer Schriftgröße… *hüstel*…)
Das ist auch keine Eigenwerbung; es ist eigentlich nur der übliche Schnullifax des K. Der Mann kann nicht für sich selbst werben; natürlich steht er da auch drüber, denn er ist was Besseres, wie sich herumgesprochen hat. Äh… – *hüstel*. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ich belle trist
Schreib einen Kommentar
(… ein zufriedener Schriftsteller ist kein Schriftsteller…)
K. sinniert unfähig und unwillig zu konkreten Handlungen darüber, in eine Kurstadt zu ziehen, und hält das für nur folgerichtig bei einer Art lebendem Fossil, das jahrzehntelang unbewusst und damit umso stärker nach dem Anschluss an eine untergegangene Welt gesucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Humoorbad, Ich belle trist, Nabelbohrungen, Traumtanz
Schreib einen Kommentar
(… immer bessere Befriedigung der Bedürfnisse der Bevölkerung…)
Klick ins Pic macht nicht big, führt jedoch schier schnurstracks zum höchst ehrenwerten Anbieter des gar manierlichen Skripts fürwahr!!! *** Der Au-Tor hat das Buch komplett überarbeitet, indem er die Schriftgröße um drei Punkte erhöht hat, was nämlich nicht mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bloghauspost, Ich belle trist
Schreib einen Kommentar
(… so wie K. hat niemand die Wende erlebt…)*
* Kiekste hier mitte Oogen im Kopp, Keule! (… höhöhö, der hat Tatsache die Wende verpennt… war nich‘ beidastasi, war nich‘ beidastasi, war mal Küchenmamsell, höhöhö… korrekt – Mentalfunk… ‚Wir begleiten Dich ein Leben lang!‘… na ja, dann… gibt Schlimmeres…) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ich belle trist, Kommicks
Schreib einen Kommentar
(… K. notiert für alle Fälle noch eine Art Plot…)
„Sie sind nicht sichtbar geworden, kommen Sie in die Tanztherapie!“ (Quelle) Eine extragalaktische Expedition, andromedavernebelt oder dergleichen, kehrt zurück, mit verbeultem Fluggerät, aber happy, weil überaus erfolgreich. Die Aufgabe, einen erdähnlichen Planeten zu finden, der nicht menschengemacht runter gewirtschaftet ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ich belle trist
Schreib einen Kommentar
(… neuerlich drohte ihm Lebensfreude…)
Was ist da passiert? Kann man das fortsetzen? – Fauler Sack… Es hat was, ohne Faxen gesagt. Und? Bla. – Fauler Sack. Ein lebendes Fossil, in der Tat; der K. sitzt im „Café Central“ und wähnt sich in 1910 seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphobongramme, Ich belle trist, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
(… es ist so weit, verständigen Sie die Schwester…)*
Er wartet jede Nacht im Bette, dass einmal jemand ihn errette, aus ferngelenkten Traumgesichten, die seine Lebensfreude nichten, weil Prüfungen er nicht besteht, um die es in den Träumen geht, und die bei täglichem Verrichten ganz normaler Lebenspflichten in tatsächlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ich belle trist, Ungereimtheiten
Schreib einen Kommentar
(... der Ossi dankt dem Ösi für die Blumen...)