Archiv der Kategorie: Games

(… irgendwann  w i r d  man hinein springen können, ha…)

Die Serie der paradoxen Interventionen, die sich K. immer wieder selbst auferlegt, und oft, was jedermann überraschen muss, im Unbewussten, reißt nicht ab; weiter im Auge behalten, den Mann. Seit dem 2. September des letzten Jahres hat K. Morgenseiten geführt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber, Fühlosofie, Games | Schreib einen Kommentar

(… „das Atmosphärische“… siehe vorletztes Posting…)

Nein, das ist kein Eskapismus, vielmehr ist K. immer wieder überrascht, und das meint er jetzt ohne Irokasmus und dergleichen Faxen und Schnullerchen, dass er mit seinen Gedanken, die er häufig vorsichtshalber schon von vornherein für janz weit draußen hält, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fühlosofie, Games, Nabelbohrungen, Netzfunde | 11 Kommentare

(… in ihm formte sich etwas, Komma, und er spürte es, Punkt…)

Quelle. Ganz manchmal, oder so ähnlich, ist auch Herr K. modeaffin. – Oder so ähnlich… Vielleicht sollte K. das zur Gewohnheit werden lassen, in Vollzug seiner narzisstischen Strukturanteile, versteht sich, auf Geburtstage sogenannter Prominenter einzugehen; im realen Sozialismus wurde häufig, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film, Fühlosofie, Games | Schreib einen Kommentar

(… Intanett bülldütt…)

PS: Das geht sicher auch beim veganen Kochen…

Veröffentlicht unter Games, Humoorbad, Netzfunde | 5 Kommentare

(… K. übt weiterhin „sich kurz fassen“…)

(Schmilzt dahin. Abhang Vorhang.) K. ist eben doch was Besseres, *hüstel*… Leutinnen und Leute aber, die derartige Formulierungen verwenden, ohne zu bemerken und ohne bemerken zu wollen, dass sie Wahrnehmungsmustern von spätestens 1912 unterliegen, unterstellen K., er hätte die Wende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Games, Musik, Netzfunde | 8 Kommentare

(… er heißt „Zug“ – warum ihn also nicht aufziehen… *hüstel*…)

Eben dies lässt der hoffentlich geneigte Spieler die Heldin Kate Walker hier tun. – Es ist zum… – gnihi, mechanische Eier legen! Allein, passt schon!

Veröffentlicht unter Fühlosofie, Games | Schreib einen Kommentar

(… fragt K. in der Apotheke: „Haben Sie was gegen d i e s e Realität?“…)

Nun gut bzw. ungut – Eskapismus… (???) „Neuerlich weicht K. den Forderungen des Tages aus!“, könnte Dr. Anna Freudlos, geb. Lyse, sagen wollen, *hüstel*… Manchmal aber lohnt sich Warten, was die Tatsache beweist, dass selbst K. als Universal-Marginalperson die wenigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphobongramme, Fühlosofie, Games | 13 Kommentare

(… Ellie steht wohl auf Frauen… war ja klar… ph…)

Neun Stunden… Wobei es dem Macher dieses im Wortsinn Spiel-Films gelungen ist, im zweiten Teil die für den Spieler generierten Anzeigen, Steuerbefehle, Tipps usw. völlig auszublenden. Wieder scheint es K. buchstäblich augenfällig, dass der Filmindustrie mit den Games eine gewaltige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Film, Fühlosofie, Games, Netzfunde | 5 Kommentare

Noch mehr Postapokalypse – sollte ich wieder Briefträger werden?

Ach, wenn dergleichen nur nicht immer so perfekt gemacht wäre! Ich musste an mein erstes Erleben eines Computerspiels denken. 2000 bin ich zufällig auf „Half-Life“ gestoßen worden und war sprachlos. Sprachlosigkeit ist bei mir jedoch ein seltener Zustand. Es kann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Film, Fühlosofie, Games, Netzfunde | Schreib einen Kommentar