Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Fühlosofie
- Games
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Hm. - Wie belieben? (... das auf der Leitung Stehen hat nix mit dem Alter zu tun; K. war schon…
Ehrlich gesagt, war ich zu faul durchzuzählen... Eschbach kann ich dringend empfehlen; ein Erzähler im mehrfachen Sinne im ursprünglichen Sinne…
Das letztere Argument hat was... Ich frage mich, ob seine Fitness was mit dem Astronautentraining zu tun hat, erstens, und…
Das kenne ich nun wieder nur vom Hörensagen... Und das mit dem Serienjunkie, als der ich auch nur Mittelmaß bin,…
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Fühlosofie
(… unheilig-keinköniglicher Klugschiss to go aus der Unterschicht…)
K. kann nicht anders, vergib ihm, herbe Dame Welt; er scheint gezwungen, seine chronischen Minderwertigkeitsgefühle durch von störungsspezifischen Größenideen angetriebene Höhenflüge kompensieren zu wollen; immerhin aber ist dieses Visual nicht nur, nun schon zur Tradition geworden, kulturelle Umrahmung, sondern hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fühlosofie, Technik, Tee Vau
Schreib einen Kommentar
(… K. sinniert über die „gärende Hefe“, Zitat Wolf Larsen, *hüstel*…)
Wie gesagt – K. baut ab; immerhin aber hat dieses Kommick mit dem im Folgenden geposteten Posting ein bisschen was zu tun. *** Wenn K. angehalten wäre, ein oder vielleicht das Problem seines Lebens kurz und knapp auf den Punkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Fühlosofie, Kommicks, Literatouris-Tic
Schreib einen Kommentar
(… ach, hätte K. doch nur „in Englisch“ besser aufgepasst, Teil x+1…)
Quelle. Nein, Herr K. möchte nicht Schauspieler werden, auch nicht im Unbewussten, und das wollte er auch nie, zefix. K. ist 1979 zwecks Eignungsprüfung zum Babelsbergsteiger geworden, weil er ja irgendwie nach der Schulzeit eine Leere beginnen musste, und vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Fühlosofie, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
(… b e i T i e r e n funktioniert es…)*
Quelle. * Aber K. arbeitet dran, Pionierehrenwort; ausgeschlossene Wirklichkeit (re-)integrieren und so. Bla.
Veröffentlicht unter Fühlosofie, Katzencontent, Netzfunde
3 Kommentare
(… K. i s t eine „zynistische“ Gesäßöffnung…)
Aber!!! Er ist schon deutlich weiter gekommen, denn er ist jetzt stolz drauf, ha! Aber ganz ohne, „Hört! Hört!“, gerontopsychiatrisch relevantes Geblödel ist K. weiterhin davon überzeugt, dass etwa die Serie „Die Bösen, die Bullen, meine Frau und ich“ gekonnt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fühlosofie, Kommicks
Schreib einen Kommentar
(… K. ist völlig unschöpferisch… kann man nix machen…)
Quelle. Das war mal ’ne Uni! Kulissen wie aus gewissen postapokalyptischen Filmen und Games; vollkommen herunter gekommene schmale Gassen, die von sehr wahrscheinlich gründerzeitlichen Gebäuden aus roten Ziegelsteinen gebildet werden, und der gepflasterte Boden sieht aus wie im Mittelalter, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Fühlosofie, Traumtanz
Schreib einen Kommentar
(… niemand braucht diesen Zynismus… e b e n d r u m… hähä…)
Bei K. gab es Heiligabend Kürbissuppe und die hat gut geschmeckt, und das war Beides ernst gemeint, ha; der Mann, der bewundernswerter Weise bereit ist, Marginalpersonen wie K. in dieser sozialtherapeutischen WG zu begleiten, hatte die zubereitet. Aufgefallen ist K. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Fühlosofie, Kommicks
Schreib einen Kommentar
(… Fehlleistung des Tages: „Kreatives Schreien“…)
Dieses Bild dient, nun schon zur Tradition geworden, nicht nur der kulturellen Umrahmung, sondern hat etwas mit dem im Folgenden geposteten, hoffentlich nicht ganz kunstlosen Text zu tun; siehe ganz unten. Hähä, sehr geschickt, nicht wahr, hähä. (Quelle) *** Korrekt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Fühlosofie, Literatouris-Tic
Schreib einen Kommentar
(… K. wird immer weniger sichtbar… furchtbar, der Typ…)
„Das haben Sie so hergestellt, das ist was ganz Altes; bringen Sie das in die Gruppe!“ Na ja… Einmal hat K. in einer Aufwallung von Tollkühnheit eine Rechnung zurück geschickt, weil sie an „Kraske“ adressiert war, und siehe, der Einwand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Fühlosofie, Schnullifax
Schreib einen Kommentar
(... der Ossi dankt dem Ösi für die Blumen...)