Alles, was Recht ist
Meta
Latente Talente
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Herr Koske bei (… „Wir bleiben im Gespräch!“…)
- Herr Koske bei (… Katzencontent… [einfach so]…)
- Herr Koske bei (… K. kann schwören, dass er zuerst einen Schwarz-Weiß-Clip gesehen hat…)
- Herr Koske bei (… Herr K. ist an der Kante…)
- Herr Koske bei (… „Ich sperre Sie so lange ein, bis Sie den Spaten gefunden haben!“…)*
Archive
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Film
(… Neuland…)* … (… zum Tag der Erde…)
* Keine Anspielung auf, gnihi, Mutti…
Veröffentlicht unter Film, Netzfunde
2 Kommentare
(… keineswegs kiekt K. nur i n d i e R ö h r e…)
Auf Anregung eines Streit-, Zeit- und Leidgenossen, dessen Namen K. hier nicht erwähnen will, weil er es für angemessen hält, den Mann vorher zu fragen, was K. aber wieder zu viel Kontakt wäre, weswegen er die Anfrage unterlässt, auf Anregung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film
4 Kommentare
(… noch ’n Klischee – Analyse ließe sich in Prosa oder Film kaum darstellen…)
Nein, K. sieht sich nicht als Therapeut, thx, folks! Er kann nur trotz heftiger diesbezüglicher Anstrengungen als polterprolliger Hilfsarbeiter sein Gehirn nicht abschalten; wir berichteten erst höchstens 20 Mal. Beim Ansehen der ersten Sitzung hat K. bereits nach wenigen Augenblicken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Film
Schreib einen Kommentar
(… der tut nix, der will nur beißen…)
Bildquelle. Immer wieder denkt es in K., dass es etliche Menschinnen und Menschen geben muss, die, mehr oder weniger bewusst und mehr oder weniger verbalisiert, das sozusagen permanente Hintergrundgefühl haben, nicht wirklich lebendig und nicht wirklich tot zu sein. K., … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Fühlosofie
12 Kommentare
„Semiotische Guerilla“…
(Künstlerische Umrahmung, die auch hier nur indirekt mit dem Thema zu tun hat) Umberto Eco hat diesen Begriff geprägt, aber er scheint zutreffend über den Zusammenhang hinaus, in dem er kreiert wurde, weshalb K. ihn hier least. K. hatte bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Film, Kommicks, Traumtanz
Schreib einen Kommentar
K. hat rund zwölf Stunden gewartet…
… und musste dann feststellen, dass das neue Jahr nicht anders zu sein scheint als das alte, und er kann sich das nicht erklären… Dann ist K. Joggen gegangen – „Joggen gegangen“? Egal, er wird nie Diplomautor! – Er hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphobongramme, Budenzauber, Film, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
(… gerade für ältere Rezipienten wie K. überaus segensreich…)
Wenn K. nämlich ehrlich wäre, aber entscheidende Kreise halten ihn für einen Lügenbaron, müsste er zugeben, dass er den Überblick verloren hat, obwohl er mit der Hauptserie schon seit Wochen durch ist und nachhaltigst fasziniert. K. erwägt, die Serie sozusagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphobongramme, Film, Netzfunde
7 Kommentare
(… Ellie steht wohl auf Frauen… war ja klar… ph…)
Neun Stunden… Wobei es dem Macher dieses im Wortsinn Spiel-Films gelungen ist, im zweitem Teil die für den Spieler generierten Anzeigen, Steuerbefehle, Tipps usw. völlig auszublenden. Wieder scheint es K. buchstäblich augenfällig, dass der Filmindustrie mit den Games eine gewaltige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Film, Fühlosofie, Netzfunde
5 Kommentare
(… this is not America… unfrei nach Dr. D. R. Jones…)*
Ich verstehe es nicht… Das heißt, ich verstehe nicht Humor nicht; den habe ich mir antrainiert. Irgendwann habe ich derart deutlich gemerkt, dass ich auf versteckte wie vertrackte Weise irgendwie humorlos bin, dass ich dieses Defizit zumindest verbalisieren konnte. Über … Weiterlesen
(…. warum Herr K. wieder zu Höhenflügen neigt…)
„Faszinierend!“, wie Mr. Spock zu Recht sagen würde, dass Überflüge, von denen ich als Vierkäsebreit nur geträumt habe, jetzt real möglich sind; man wiederholt sich im Alter, wie ich wiederholt angemerkt habe. Die Technik wird immer weiter entwickelt, aber die … Weiterlesen