Alles, was Recht ist
Meta
Latente Talente
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Herr Koske bei (… K. notiert zwei kleine Attacken von „Eso-Scheiß“…)
- Herr Ösi bei (… K. notiert zwei kleine Attacken von „Eso-Scheiß“…)
- Herr Koske bei (… K. notiert zwei kleine Attacken von „Eso-Scheiß“…)
- Herr Ösi bei (… K. notiert zwei kleine Attacken von „Eso-Scheiß“…)
- Herr Koske bei (… Wende verpennt – Planrückstand… Hohoho…)
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Film
K. hat rund zwölf Stunden gewartet…
… und musste dann feststellen, dass das neue Jahr nicht anders zu sein scheint als das alte, und er kann sich das nicht erklären… Dann ist K. Joggen gegangen – „Joggen gegangen“? Egal, er wird nie Diplomautor! – Er hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphobongramme, Budenzauber, Film, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
(… gerade für ältere Rezipienten wie K. überaus segensreich…)
Wenn K. nämlich ehrlich wäre, aber entscheidende Kreise halten ihn für einen Lügenbaron, müsste er zugeben, dass er den Überblick verloren hat, obwohl er mit der Hauptserie schon seit Wochen durch ist und nachhaltigst fasziniert. K. erwägt, die Serie sozusagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphobongramme, Film, Netzfunde
7 Kommentare
(… Ellie steht wohl auf Frauen… war ja klar… ph…)
Neun Stunden… Wobei es dem Macher dieses im Wortsinn Spiel-Films gelungen ist, im zweitem Teil die für den Spieler generierten Anzeigen, Steuerbefehle, Tipps usw. völlig auszublenden. Wieder scheint es K. buchstäblich augenfällig, dass der Filmindustrie mit den Games eine gewaltige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Film, Fühlosofie, Netzfunde
5 Kommentare
(… this is not America… unfrei nach Dr. D. R. Jones…)*
Ich verstehe es nicht… Das heißt, ich verstehe nicht Humor nicht; den habe ich mir antrainiert. Irgendwann habe ich derart deutlich gemerkt, dass ich auf versteckte wie vertrackte Weise irgendwie humorlos bin, dass ich dieses Defizit zumindest verbalisieren konnte. Über … Weiterlesen
(…. warum Herr K. wieder zu Höhenflügen neigt…)
„Faszinierend!“, wie Mr. Spock zu Recht sagen würde, dass Überflüge, von denen ich als Vierkäsebreit nur geträumt habe, jetzt real möglich sind; man wiederholt sich im Alter, wie ich wiederholt angemerkt habe. Die Technik wird immer weiter entwickelt, aber die … Weiterlesen
(… endlich mal Mainstream, boah…)
Jede Menge Szenen; alle nicht bestanden, alle „vergessen“, ach… Am Ende aber, kurz vor halb sechs Uhr morgens, kam Horror nicht nur im übertragen-metaphorischem, sondern im konkretem Sinn. Das erlebe ich ganz selten, wie ich gar nicht selten erwähnt habe. … Weiterlesen
… wegen Corona finden viele Konzerte draußen statt…
Wie nun schon zur Tradition geworden, wie es in Organen der DaDaEr hieß, wenn etwas mehr als zweimal stattgefunden hatte, habe ich dieses audiovisuelle Kommunikat aus dem ausgezeichnetem Frauenmagazin „Pinterest“ geleast. Hier sieht sich der Klient, im Unbewussten, als Hund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Film, Netzfunde, Schnullifax
13 Kommentare
(… weil ich doch „Kuckucknest“ spiele – „im Unbewussten“…)*
Es gab immer Kakao und Kuchen und bunte Teller, manchmal sogar mit Dominosteinen, bei den Weihnachtsfeiern für die Kinder der Angehörigen der bewaffneten Organe im Speisesaal der Kaserne südöstlich der Moschee. (… Oppa brabbelt wieder ein bisschen von die schönen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
Murmeltiergrüße. Klappe, die x+erste!*
© Die Ursprungsdatei des Bildes ist gemeinfrei. Auf diesem Bild sieht Doc Erickson, Überraschung, meinem Vater ähnlich. Auch den Gedanken hatte ich schon, dass mein unmittelbar vorgesetzter Vorfahre der Urheber des Spuks sein könnte, denn der kannte diesen Herrn gut; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Film, Traumtanz
Schreib einen Kommentar
(… im Internet reagiert die Weltgeistin recht schnell…)*
Des Öfteren habe ich mich schon gefragt, denn ich richte überaus gern das Wort an mich, ob und wie stark die Zusendung von Werbe-Mails an mich repräsentative Marginal-Person von meinen Aktivitäten im Netz beeinflusst wird wie z. B. bzw. vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Film, Netzfunde
25 Kommentare