Archiv der Kategorie: Film

Google mal „Google“

Wieso wird K. seit Wochen jeden Morgen in der Dämmerung wach? Und „macht“ das jemand, und wenn ja, wer und warum? – Ja ja, K. ’spielt den Simulanten‘; ungemein witzig, lasst stecken, folks. – Rein rhetorische Fragen, nun schon zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gefühlt philosophisch, Netzfunde | Schreib einen Kommentar

„Kuckuck!“ Sowie: Wie die Weltgeistin den K. auf M.* verweist

Eine weitere Entdeckung, bei der K. gedacht hat, denn er pflegt gelegentlich zu denken und ist es denn ein Gräuel fürwahr, er sieht und hört nicht richtig. Nicht nur, dass sie ihre zu kabarettenden Rezipienten mit „Kuckuck!“ begrüßt und rote … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Ich belle trist, Kabarettung, Netzfunde | Schreib einen Kommentar

Auch Marginalperson K. möchte auf einer geistigen Ebene mitschwingen

Dass man gerade geradezu überschwemmt wird von postapokalyptischen Großphantasien, die noch dazu perfekt gemacht sind, hat K. trotz seiner Senilität durchaus festgestellt. Er hat sich immer wieder gefragt, ob das erstens etwas mit der Implosion des sozialistischen Systems zu tun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gefühlt philosophisch | Schreib einen Kommentar

Wie K. seine Umschulung zum guten Menschen wieder sabotiert hat

Die Qualität der Orientierung des K. in dieser unserer Postmoderne lässt nach, was möglicherweise doch bereits auf gerontopsychiatrisch relevante Ausfallserscheinungen verweisen könnte. Gestern etwa hat K. zu jemandem gesagt, dass es bald wärmer werden würde, was auch nicht auf seinem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Ich belle trist, Literatouris-Tic, Netzfunde | Schreib einen Kommentar

(… K. übt nach wie vor, sich kurz zu fassen, Folge 234…)

Quelle. Kürzlich bereits hat K. angemerkt, dass die Serie „Dark“ ihm schon nach kurzem rein Sehen mindestens so gut erscheinen wäre wie überseeische Produktionen; jetzt, da er bis zur einschließlich dritten Folge der zweiten Staffel gekommen ist, erklärt er mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber, Film, Gefühlt philosophisch | 8 Kommentare

(… geschickte PR bringen Stars den Menschen näher…)

Quelle.

Veröffentlicht unter Film, Kommicks, Netzfunde | Schreib einen Kommentar

(… ha…)*

Der Boykott des K. nimmt Fahrt auf, oder wie man da sagt als voll der fitte Profi-Publizist, sagt man nicht? Neuerlich eine kleine Übung im angloamerikanischen Fragesatz, nicht wahr?! K. hat in Englisch zur Freude seiner Banknachbarin immer von russischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film, Kommicks, Traumtanz | Schreib einen Kommentar

(… ihm drohte sozialer Aufstieg…)*

Quelle. Keine Traumfamilie, weil zu dicht an der Realität, was einer der Gründe für den Erfolg der Filme und Serien sein dürfte. Zudem könnte im Unbewussten, wie K. vermutet, die grandiose reale Greta wirken, die auch immer so guckt, nich‘; … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Budenzauber, Film, Traumtanz | Schreib einen Kommentar

(… K. fühlt sich ’n bisschen lebendig, er muss sich ’n bisschen hinlegen…)

*** Obwohl er ahnt oder sich sogar sicher sein muss, dass das sowieso nichts bringt, fängt K. immer wieder damit an. Gestern war das wieder ein, yeah, Highlight; die sind plötzlich in ihm drin. Nee, nix mit, muaha, hormosechsuell; es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Film, Gefühlt philosophisch | Schreib einen Kommentar

(… Hilfsschamane Dickes Augenglas aka K. spricht zu den Geistern…)*

Desto länger der Mauerfall vergangen war, desto öfter war K. verblüfft durch eine Art Neu-Entdeckungen von Büchern und Filmen aus der DDR, von denen er überzeugt gewesen war, sie zu kennen. Ein Highlight dieser Erlebnisse war der zuerst 1980 und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber, Film | Schreib einen Kommentar