Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Fühlosofie
- Games
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Hm. - Wie belieben? (... das auf der Leitung Stehen hat nix mit dem Alter zu tun; K. war schon…
Ehrlich gesagt, war ich zu faul durchzuzählen... Eschbach kann ich dringend empfehlen; ein Erzähler im mehrfachen Sinne im ursprünglichen Sinne…
Das letztere Argument hat was... Ich frage mich, ob seine Fitness was mit dem Astronautentraining zu tun hat, erstens, und…
Das kenne ich nun wieder nur vom Hörensagen... Und das mit dem Serienjunkie, als der ich auch nur Mittelmaß bin,…
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Fernscholar Ron
(… des Herrn K. Osterbraten…)
Was geht, Digga, hast Du mal ’n Problem? Möchte Herr K. wieder einmal im Hauptstrom plätschern und auf die Kacke vorwiegend rückwärtig ausgeschiedene Fäkalie von meist pastenartiger Konsistenz hauen? – Und warum wird „pastenartig“ als Fehler angezeigt? Fragen eines trotz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernscholar Ron, Nabelbohrungen, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
(… ganz großes Kino des ganz kleinen Kleinbürgers K….)
„Es regnet!“, wie es immer in „Die Siedler – Das Erbe der Könige“ heißt. K. ist eine knappe Viertelstunde zu spät auf dem richtigem Bahnhof erschienen und dann jedoch durchaus die richtige Straße entlang gelaufen. Er war aber der Meinung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernscholar Ron, Nabelbohrungen, Schnullifax
6 Kommentare
(… eine Überschrift ist nicht erforderlich…)
Es widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen. Klar, K. ist ein medizinisches Wunder; sehr durchsichtig wieder, Herr K.! Diesbezügliche Rückmeldungen kamen übrigens auch bereits, was K. nicht überrascht hat, was niemanden überraschen dürfte, per Mental-Funk. Wie K. aus seinem Lebensslalomlauf weiß, scheinen diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Fernscholar Ron
Schreib einen Kommentar
(… wieder einmal ein typischer Charakter in typischer Situation…)
Quelle. Wiederum kulturelle Umrahmung ohne direkten Bezug zum Text!* *** K. sucht allen Ernstes den Ursprung des fiependen, tschilpenden, pfeifenden Geräusches und hebt dabei gar die Kopfhörer ans Ohr, denn er sitzt wieder einmal schon seit etwa einer halben Stunde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Fernscholar Ron, Traumtanz
6 Kommentare
(… von der multiplikatiefen Wirkung sehr ferner Studien… und so…)
Eigentlich könnte man, so dachte es fast eben in K., bereits die Tatsache, dass ein Buch eines Nobelpreisträgers 0.93 Euro kostet, mit Versandkosten 3.93 Euro, für einen mindestens interessanten Einblick in die Literatur der Gegenwart halten oder gar für eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernscholar Ron, Literatouris-Tic
7 Kommentare
(… Beispiel für k e i n e Nachricht: „K. ist etwas hektisch“…)
Korrekt, das ist „Hund beißt Mann“, nicht „Mann beißt Hund“… Allein, es war angekündigt, dass ab 29. 03. die Materialien für Literaturwissenschaft schreigefalten freigeschalten würden; nicht verzagen, Hagen wagen usw. Nun – nix… K. musste an seine bisherigen Erlebnisse in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Fernscholar Ron, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
(… K. hat weder eine Kamera noch ein Mikrophon…)
Das heißt, er sowieso nicht, vielmehr sein PC, chch (lasst Opa doch das bisschen Spaß fun, er hat doch sonst nix, ach). Aber es gab interessante Informationen auch für einen geistig interessierten Prä-Senior wie K., dieses lebende Fossil, diesen erstaunlicherweise … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fernscholar Ron
8 Kommentare
(… Integrationsversuch durch Klischees Erliegen…)
Fängt gut an! Gestern hat K. ’ne halbe Stunde versucht, in den meeting room, oder so ähnlich, des hiesigen Regionalzentrums der Fern-Uni zu gelangen, um dann festzustellen, immerhin, dass die Quasi-Vorlesung zur allgemeinen, d. h., vor allem Organisatorisches, Lerntechniken usw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphobongramme, Fernscholar Ron, Nabelbohrungen
2 Kommentare
(... der Ossi dankt dem Ösi für die Blumen...)