Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Fühlosofie
- Games
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Hm. - Wie belieben? (... das auf der Leitung Stehen hat nix mit dem Alter zu tun; K. war schon…
Ehrlich gesagt, war ich zu faul durchzuzählen... Eschbach kann ich dringend empfehlen; ein Erzähler im mehrfachen Sinne im ursprünglichen Sinne…
Das letztere Argument hat was... Ich frage mich, ob seine Fitness was mit dem Astronautentraining zu tun hat, erstens, und…
Das kenne ich nun wieder nur vom Hörensagen... Und das mit dem Serienjunkie, als der ich auch nur Mittelmaß bin,…
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Bücher
(… K. lernt nicht nichts mehr dazu…)
Nun schon zur Tradition geworden korreliert das Bildchen nur bedingt mit dem Textchen. Quelle.* *** Vielmehr hat K. schon einmal Dinge gewusst und ist hinter dieses Wissen sozusagen wieder zurückgegangen, und er hat es gar nicht bemerkt… Naturgemäß fallen K. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Budenzauber, Fühlosofie, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
(… w i r d K. noch „Phantasie lernen“…)
Eine Frage, die, *hüstel*, viele Leutinnen und Leute beschäftigt, weswegen sie hier verhandelt werden soll… Gestern nämlich hat K. ein bisschen in Daniel Kehlmanns „Vermessung der Welt“ gelesen; zunächst diagonal, oder wie man da sagt, und da sind ihm wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatouris-Tic
6 Kommentare
(… die gute Nachricht: auch begnadete Autorinnen werden 60, hähä…)
Quelle. Immer wieder gibt es Leutinnen und Leute, immerhin, die aussprechen, dass der Kaiser nackt ist! – Es besteht kein Grund zur Beunruhigung, denn K. ist völlig harmlos, er wirkt nur so; „Sieht aus wie ’n Direktor, bloß druff hatta … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Klugschiss to go
Schreib einen Kommentar
(… weitere öffentliche mentale Selbstzüchtigungen des K….)
K. übt Kommunikation mit Biss. – Neuerlich kulturelle Umrahmung ohne direkten Bezug zum im Folgenden geposteten Posting (Quelle). *** Warum hat K. seine Büchlein veröffentlicht? – Um endlich endgültig in eine virtuelle Gruppe aufgenommen zu werden, die dem entsprechen könnte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Fühlosofie, Ich belle trist, Katzencontent
2 Kommentare
(… das passiert K. ja nicht zum ersten Mal…)
Beispielsweise hat K. vor etlichen Monden, „nun schon zur Tradition geworden“, wie es in den Organen der DaDaeR immer hieß, wenn etwas mehr als einmal stattgefunden hatte, das mit einem Löffel Zynismus abgeschmeckte Bonmot abgeschmackt gepostet, dass er mitnichten die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Fühlosofie, Literatouris-Tic
Schreib einen Kommentar
(… K. übt nach wie vor, sich kurz zu fassen…)
Quelle. Wie bereits an anderer Stelle angemerkt, ist der sich hier zeigende Größenwahn des K. störungsspezifisch und induziert durch die selbst verschuldete Isolation des Klienten – im Auge behalten, den Mann… Nee, im Ernst: K. liest gerade wieder etliche Bücher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Budenzauber, Humoorbad, Netzfunde
8 Kommentare
(… in ihm formte sich etwas, Komma, und er spürte es, Punkt…)
Quelle. Ganz manchmal, oder so ähnlich, ist auch Herr K. modeaffin. – Oder so ähnlich… Vielleicht sollte K. das zur Gewohnheit werden lassen, in Vollzug seiner narzisstischen Strukturanteile, versteht sich, auf Geburtstage sogenannter Prominenter einzugehen; im realen Sozialismus wurde häufig, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Film, Fühlosofie, Games
Schreib einen Kommentar
(… weiterhin ein typischer Charakter in typischer Situation…)
Quelle. K. hat leider vergessen, von wem die in der Überschrift Headline zitierte Wendung ist, und er möchte auch jetzt nicht Mama Google oder Tante Wiki deswegen angehen, vorgeblich aus Rücksicht, in Wahrheit aus Trägheit; K. ist, wir berichteten, leicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Budenzauber, Fühlosofie, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
(… im nächsten Leben hat K. auch so ein Töchterchen, ha…)
K. war heute, wir berichteten, in der Stadtbibliothek im City Media Leasing Center, yeah, um dieses Buch abzuholen, und es ist übrigens, wie K. erwartet hat, ausgezeichnet geschrieben; K. wird nun im Alter wohl doch etwas gesetzter und klappert nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Stadtbild
Schreib einen Kommentar
So.* (1., sehr wahrscheinlich noch nicht letzte Fortsetzung)
Dieses war der zweite Streich; K. hat die zweite, gar manierlich korrigierte Fassung seines gar artigen dritten Buches hochgeladen… Wenn man noch paar Tage wartet, kann man eine immer fehlerfreiere, oder so ähnlich, Ausgabe des Bändchens durchaus ordern, ha! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Ich belle trist
5 Kommentare
(... der Ossi dankt dem Ösi für die Blumen...)