Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Games
- Gefühlt philosophisch
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Um Mut geht's da gar nich'; ich kriege "nur" die (mindestens) vierte Fassung dieses Buches nicht fertig, uääääh... Ich habe…
Gratulation! Ich stehe mit meinen Einnahmen seit September 2022 bei Euro 7,52... 🙈 (Nur nicht den Mut verlieren...)
... inzwischen ist alles aufs Ersprießlichste zugewachsen; kiekste mitte Oogen hier...
I donk o scheen (das soll Bayerisch sein; wir berichteten mehrfach); es sind fast auf die Minute genau noch neun…
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Bücher
„An den Grenzen passiert was!“ Bla.
Auch das ist K. schon des Öfteren passiert, dass er feststellen musste und dann auch festgestellt hat, close to the edge, unabhängig davon, dass er Yes-Fan ist, dass nichts mehr ging, nicht einmal Lesen, und das ist, milde formuliert, ziemlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
2 Kommentare
(… K. wieder im Widerstand…)*
Ja, Mama! (Quelle) K. hat heute am Kampftag der Arbeiterbewegung weder gekämpft noch gearbeitet noch sich sonderlich bewegt, sondern ist seit Langem wieder einmal liegen geblieben, und zwar bis halb zehn, um zu lesen; so geht das nicht weiter, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher
Schreib einen Kommentar
K. hält jetzt die Klappe
K. hat festgestellt, immerhin, trotz seines hohen Alters, dass es den Standards entsprechen dürfte, wenn das Tiefkühlfach des Kühlschranks nicht völlig mit Eis gefüllt ist, sondern auch noch, beispielsweise, ein paar Packungen Lebensmittel hinein passen, und wie es dem Au-Tor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Nabelbohrungen, Schnullifax
6 Kommentare
K. hatte eben ein Buch in der Hand
Er hat es ja nicht so mit dem Lesen, aber dieses Gefühl eines in der Hand liegenden Buches hat etwas Angenehmes, wie K. glaubt, jedoch muss er das erst mit seiner inneren Großgruppe durcharbeiten und das kann dauern. Es handelte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gefühlt philosophisch, Literatouris-Tic
Schreib einen Kommentar
„Ich muss laden!“ (Zitat „Real Humans“)
Da ist er, der Adapter. Nun ist K.’s, yeah, Equipment derart aufgestockt, dass er versuchen kann, sich zu fahrradkurieren oder wie man dergleichen formuliert als voll der fitte Privatpublizist der Spezialisierungsrichtung voll geheimer Fühlosoph. Und? – Mal kieken, dann sehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Bücher, Nabelbohrungen, Technik
14 Kommentare
Wieder ein Zeichen… (Fragezeichen)
Gestern hat K. wieder seinen laut Dr. Sch. „Charakterkopf“ im Weichbild von M präsentiert, Hauptversammlungsplatz der Bajuwaren, zumal dessen Bewohner ein Recht darauf haben, K.’s neue Frisur zu bewerten, zumal sie auch gelobt worden wäre von Tante Paula, wenn es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gefühlt philosophisch
Schreib einen Kommentar
Er hat es schon wieder getan*
Ein Klick ins Pic führt zum Ladentisch, quasi, Dingenskirchen. Es sind dies Kommicks mit Dr. Freudlos; die mit dem dinosäuerlichen alten Ehepaar (und hoffentlich war das jetzt richtig konjugiert, zefix), inzwischen über 170, ha, werden von K. im Laufe der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Ich belle trist
19 Kommentare
(… K. ist sich dieses Widerspruchs durchaus bewusst…)
K. hat schon immer geahnt, dass sie auf Bäumen wachsen; dies jedoch ist eine, ha, eigene Aufnahme, was man allerdings auch merkt, was wiederum K. durchaus bemerkt hat. *** Einerseits versucht K., so gründlich wie möglich seine, milde formuliert, seelischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Bücher, Gefühlt philosophisch
Schreib einen Kommentar
(… K. sinniert über die „gärende Hefe“, Zitat Wolf Larsen, *hüstel*…)
Wie gesagt – K. baut ab; immerhin aber hat dieses Kommick mit dem im Folgenden geposteten Posting ein bisschen was zu tun. *** Wenn K. angehalten wäre, ein oder vielleicht das Problem seines Lebens kurz und knapp auf den Punkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gefühlt philosophisch, Kommicks, Literatouris-Tic
Schreib einen Kommentar
(… Fehlleistung des Tages: „Kreatives Schreien“…)
Dieses Bild dient, nun schon zur Tradition geworden, nicht nur der kulturellen Umrahmung, sondern hat etwas mit dem im Folgenden geposteten, hoffentlich nicht ganz kunstlosen Text zu tun; siehe ganz unten. Hähä, sehr geschickt, nicht wahr, hähä. (Quelle) *** Korrekt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Gefühlt philosophisch, Literatouris-Tic
Schreib einen Kommentar
Ist das Alzheimer? - Das mit den 8 Euro tut ja schon im Text oben stehen nähmlich, wo K. gepostet…