Alles, was Recht ist
Meta
Latente Talente
Kategorien
Blog via E-Mail abonnieren
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Herr Koske bei (… wieder einmal ein kleines Häufchen Eso-Scheiß… sorry…)
- Herr Koske bei (… was aber war heute der Höhepunkt im Leben des K….)
- Herr Ösi bei (… wieder einmal ein kleines Häufchen Eso-Scheiß… sorry…)
- Herr Ösi bei (… was aber war heute der Höhepunkt im Leben des K….)
- Herr Koske bei (… „Herr K., die Leute haben Angst!“…)
Archive
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Archiv der Kategorie: Budenzauber
(… die dauerhaft kommentierende virtuelle Diensteinheit [DAUKOVIDI]…)
(Das Aphobongramm hat nicht wirklich mit dem Thema zu tun, sondern dient nur der kulturellen Umrahmung) Gleich heute früh nach dem erstem richtigem Aufwachen, gegen 04.30 Uhr, kam per Mental-Funk ‚Will‘ nich‘ arbeiten, weilla Witze schreibt!‘ Ganz großes Kino… Diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphobongramme, Budenzauber
Schreib einen Kommentar
(… nicht, dass das ungewöhnlich wäre, aber – K. ist selbst schuld…)
Als K. in P. über einer Suchthilfeeinrichtung wohnte, die übrigens ausgezogen scheint, womit sich K. wieder einmal selbst ein Ding gemacht haben könnte*, kam andauernd per Mental-Funk: ‚Komm runter!‘ D. h., K. sollte Kontakt aufnehmen wollen zu den im Hause … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber
Schreib einen Kommentar
(… K. macht den Budenzauber nicht mit…)
PPS: Immerhin hat er den Scheiß fast 35 Jahre durchgehalten – das muss ihm erst einmal eine Menschin oder ein Mensch nachmachen, hoho… PPS: Würzig-herb (oder so ähnlich)! Old Ron hat sich eben eine Büchse dieser sanft sättigenden Flüssignahrung eingedreht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphobongramme, Budenzauber
2 Kommentare
(… die Göttinnen- und Götter-Azubis tratschen wieder ’n bisschen…)
*** A: Was macht’an? B: Sitzt am PC mit rotem Basecape, chch… A: Fängt er jetzt doch an zu trumpeln? B: Na ja – das ist wieder die ausgeschlossene Wirklichkeit. Sobald man sich von etwas abgrenzt, ballt es sich im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Diabolische Dialoge, Musik, Netzfunde
5 Kommentare
(… aus „Es übt, sich kurz zu fassen“, Teil 8716…)
*** Was es Neues gibt von der dauerhaft kommentierenden virtuellen Diensteinheit (DAUKOVIDI) der Hauptverwaltung Budenzauber (HAUBUZ)? Nichts!!! – ‚Will‘ nich‘ arbeiten, weilla ’n Wäpplock hat!‘, ‚Willa wieda hierbleim!‘, ‚Schreibt doch nich‘, will wieda seine Hausaufgaben machen!‘ usw. usw. usf. Weiterhin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aphobongramme, Budenzauber
2 Kommentare
(… wieder einmal ein kleines Häufchen Eso-Scheiß… sorry…)
Wie soll K. das beschreiben? Soll er das beschreiben? Ist Literatur überhaupt noch notwendig oder zumindest sinnvoll angesichts dieses Budenzaubers? Nicht nur etablierten Theorien oder jedenfalls sozusagen Axiomen der Psychiatrie läuft er konträr zuwider, sondern selbst häufig zur Produktion belletristischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber
18 Kommentare
(… die In-Vivo-Therapeuten optimieren ihren Service…)
Prompte Bearbeitung der Ereignisse in der sogenannten Realität durch die Hauptverwaltung Budenzauber (HAUBUZ)! Das durfte K. selten erleben im Erleben des Budenzaubers; normalerweise sind zwischen Traumprüfung und sogenannten realen Abläufen größere zeitliche Abstände, manchmal Jahre. K. hat schier urplötzlich festgestellt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Budenzauber, Traumtanz
Schreib einen Kommentar
„Semiotische Guerilla“…
(Künstlerische Umrahmung, die auch hier nur indirekt mit dem Thema zu tun hat) Umberto Eco hat diesen Begriff geprägt, aber er scheint zutreffend über den Zusammenhang hinaus, in dem er kreiert wurde, weshalb K. ihn hier least. K. hatte bereits … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Film, Kommicks, Traumtanz
Schreib einen Kommentar
Was geht, Bro? …*hüstel*…*
Nun, K. sitzt am Schreibtisch und denkt dabei an den ersten Absatz von Herrmann Kants „Aula“, der mit den Worten endet: „… und nennt das alles Arbeit.“ K. hat den Roman nicht hier und hat ihn vor vielen Monden zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Ich belle trist, Literatouris-Tic
8 Kommentare