Aber alles hat seine zwei Schattenseiten, oder wie man da sagt als voll der Privatpublizist der Spezialisierungsrichtung Allesgeheimphilosoph, wenn man volkstümliche Diktion vorzutäuschen wünscht, und K. hat schon einmal darauf hingewiesen, denn man wiederholt sich im Alter, wie K. wiederholt angemerkt hat, dass die Behauptung, er wäre fertig, die schärfste Verdrehung ins Gegenteil sein dürfte, Alter…
***
K. ist begeistert, und was das Erstaunliche ist, gar nicht von sich. Allein, da kommt noch was. Das kann nicht sein, dass alles klappt, reibungslos und schnell; es kommt ’n dickes Ende, des seiest Du gewiss, herbe Dame Welt. Die Küche, als Beispiel, kommt einen Tag nach K.’s Einzug in sein neues klischeehaft klassisches Dichte-, Denk- und Darbe-Dachstübchen (KLIKLADIDEDADA), in dem er nun sehr wahrscheinlich, hach, seinen letzten Lebensabschnitt verbringen wird. Usw. Es ist ein Backofen dabei, so dass K. endlich wieder seinen Lieblingskuchen backen kann, wenn er es noch kann, denn Übung macht den Meister und mangelnde Übung macht den Brandherd.
K. ist nach wie vor und immer auf alles gefasst; es kann jederzeit alles über Einen herein brechen, wie Kater Francis richtig bemerkte, was allerdings K. nicht veranlassen wird, wie der Herausgeber der franciskanischen Schriften voll Einen auf Rechtsausleger zu machen, wofür er, immer K., jetzt wahrscheinlich auch noch gelobt werden möchte.
Ich habe immer noch nicht raus gefunden, wer die beiden Typen sind, männlich-herb, harzig-holzig. - Hast Du da den, *hüstel*,…