Leutinnen und Leute, die meinen, sich über Psychogedöns lustig zu machen, bemerken oft nicht und scheinen nicht bemerken zu wollen, dass sie, während sie sich lustig machen, Mechanismen unterliegen, oder wie immer man diese Vorgänge zu benennen versuchen mag*, die grundlegende Abläufe genau dieses Psychogedöns sind, vor allem Übertragungen und Projektionen. Das Dialektische oder Paradoxe oder dialektisch Paradoxe oder diadox Paralektische oder was auch immer scheint K. hier jedoch, dass diese Abläufe von der vox populi längst sozusagen verarbeitet worden sind.
Ein Beispiel dafür hat K. bereits angebracht; Ödipuskomplex, höhöhö, so ’n Psychoscheiß. Im Faksimiledruck einer Zeitung aus dem 19. Jahrhundert, sie könnte von 1848 gewesen sein, K. weiß das nicht mehr genau, war eine Karikatur enthalten, in der ein Berliner über ein Mittagessen gesagt hat, das wäre „wie bei Muttern“. Mit „Muttern“ war die Ehefrau gemeint, und da ist sozusagen eingefaltet der Ödi, lange vor dem Freudvollen Konstrukt. Hähä, garstige Hobbitse, garstige Hobbitse.
Dann gibt es die Redewendung, was Max über Moritz sagen würde, würde mehr über Max als über Moritz sagen, und diese Wendung ist jedoch sozusagen die volkstümliche Definition eines Grundbegriffs aus dem Freudeskreis Anna Lyse, der Projektion.
K. gestattet sich, dergleichen merkwürdig zu finden; allerdings hatte er noch ein drittes Beispiel, das ihm entfallen ist. Wie ebenfalls bereits erwähnt, vergisst K. immer wieder, dass er Angst vor Alzheimer hat; wir bitten um diskrete Anteilnahme.
* K. hat hier, abgesehen davon, dass er aus dem Osten kommt und die da zu wenig Buchstaben hatten, einige Schwierigkeiten mit Formulierungen, da er befürchtet, dass gewisse Leutinnen ihm typische männliche Denke vorwerfen würden, weil er für Versuche der Benennung seelischer Abläufe Begriffe aus der Technik wie „Mechanismen“ verwendet. K. erwägt daher, nach dem Abschluss dieser Niederschrift bzw. Niedertippe ins Geschirrtuch zu schluchzen, vermutet jedoch schon jetzt, dass ihm das zu anstrengend sein wird…
Ich habe immer noch nicht raus gefunden, wer die beiden Typen sind, männlich-herb, harzig-holzig. - Hast Du da den, *hüstel*,…