K. hat unlängst, was völlig politisch korrekt sein dürfte, in der DuRöhre diesen Kanal abonniert, und hat, was nicht selbstverständlich scheint, etliche Filme gesehen audiovisuelle Kommunikate rezipiert.
Er, immer K., war zuweilen irritiert; dieselben Motorroller, Motorräder, PKWs, Busse, Lieferdienste, Laden- und Restaurantketten usw., und auch dieselben Klamotten, bis auf die angenehm anachronistisch-klassisch schwarz gewandeten Herren mit diesen gepflegten Locken. Nur die Buchstaben sind geiler, obgleich die Fahrtzielanzeigen der Busse in lateinischen Lettern erfolgen, und das war ’ne ultraorthodoxe Stadt…
(… ja, der graphomanische Dinosaurier, Graphodino oder auch Graph O. Dino, K. ist neidisch und eifersüchtig, weil andere Reptile weitaus erfolgreicher sind als er; auch ist K. des latenten Antisemitismus nicht unverdächtig… wieder aber bleiben diese Empfindungen im Unbewussten und K. hat gar keinen Zugang dazu… furchtbar, der Typ… im Auge behalten… thx, Frau Dr. Anna Lyse und viel Freud auf der Couch…)
PS: Mit der Großaufnahme der Schnecke wollte der Künstler auf die Notwendigkeit der Entschleunigung in allen Bereichen dieser unserer dynamischen Postmoderne da draußen verweisen.
* Hätte Tante Paula gesagt, wenn es sie gegeben hätte, korrekt; und solange es noch solche Künstler gibt, ist die abendländische Kultur trotz allem nicht verloren.
… chchch
Auch ich war tatsächlich in einem der Starbucks auf Phuket… in der Zeit, als ich vom Durchfall heimgesucht war…
Welch ein Unsinn, für Kaffee und Schokoladentorte umgerechnet 10 Euro zu berappen, wo du für’s gleiche Geld 3 x köstlichst Thailändisch zu Abend essen kannst…
Das is‘ ’n neuer Aspekt (das mit dem thailändischen Essen), der deutlich zeigt, dass Du doch schon reifer bist, als man auf den ersten Blickt denkt…
(… nich‘ auf meine Brille hauen…)
Man reift mit dem Alter. Okay, man hat die eine oder andere Delle und beginnt ein bisschen zu stinken. Aber es wäre wirklich Käse, den Käse zu verachten, nur weil er gereift ist…
… bei mir gehen die Dellen immer nach außen; die nennt man dann wohl „Beulen“… aber irgendwas is‘ ja immer…