Es geht offenbar  i m m e r  um etwas Anderes…

Um etwas Anderes als um das, wovon man glaubte, dass es darum gehen würde. – Oder so ähnlich…

Natürlich hat John das besser ausgedrückt, was daran liegen dürfte, dass er einfach besser ist als, zum Beispiel, K., was K. immerhin wahrgenommen hat. (Quelle)

***

Heute zum Beispiel war K. überzeugt, dass er unterwegs wäre, um eine Wohnung zu besichtigen, für die er benannt worden war; in Wahrheit ging es um diverse Kontakte, die K. vermasselt zu haben scheint, denn er ist unrockbar und kommt nicht mehr raus aus der Spur, zefix. Die Wohnung hatte übrigens denselben Grundriss wie bereits zwei von ihm besichtigte; eine davon war gar im Nachbaraufgang. K. würde sie nehmen, aber es wird sowieso nichts; jedoch hat K. seine Pflicht erfüllt, *hüstel*. – Warum wird es nichts, wie K. meint?

Nun, K. wird zu seiner eigenen Überraschung nicht müde, ergründen zu wollen, sooo süüüß, wer den Budenzauber wie und warum zelebrieren könnte, und er glaubt erkannt zu haben, dass es zumindest unter anderem nicht um Pflicht erfüllen geht, sondern um über die Kante springen, über den Rand laufen, aus der Spur kommen oder wie auch immer man das Phänomen zu benennen versuchen mag. Einer der Bewerber ist in einem Wohnheim und dort einer der wenigen, der sich überhaupt nach draußen, in die Realität usw. orientiert, und der ist demnach im eben oben vom Verschwörungstheoretiker K. angedeuteten Sinn gesprungen, und der wird die Wohnung wahrscheinlich bekommen, was K. in Ordnung finden würde, denn er er hat den Überblick über die kosmische Gesamtsituation, *hüstel*.

Dieser Beitrag wurde unter Budenzauber veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.