Monatsarchive: März 2023

K. hält jetzt die Klappe

K. hat festgestellt, immerhin, trotz seines hohen Alters, dass es den Standards entsprechen dürfte, wenn das Tiefkühlfach des Kühlschranks nicht völlig mit Eis gefüllt ist, sondern auch noch, beispielsweise, ein paar Packungen Lebensmittel hinein passen, und wie es dem Au-Tor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Nabelbohrungen, Schnullifax | 6 Kommentare

Ja, was? Der Doc hat gesagt, ich bräuchte Beckengymnastik!

Kulturelle Umrahmung ohne Bezug zum Text.* (Quelle) *** Schnatter, schnatter Tagebuch, K. entkommt nicht mehr dem Fluch… Alta! Das kommt doch aber dauernd per Mentalfunk, K. würde Tagebuch führen, obwohl er das seit vielen Monden nicht getan hat; nun, dann … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Katzencontent, Nabelbohrungen | 2 Kommentare

It’s half three in the ganz früher morning*

Ihre Trollität, Ronaldus, der Zermürbte, genießt (s)einen Spezialfall von präseniler Bettflucht, indem sein, *hüstel*, jung gebliebenes Kopfradio Hammerhits von Billy Joel spielt, von denen K. sich erinnern kann, schon damals angenehm geohrwurmt worden zu sein, ohne hinterm roten Mond den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik, Nabelbohrungen | Schreib einen Kommentar

„Er hat sich mehr Transparenz in unserer Beziehung gewünscht!“

Woran merkt Mann, dass man Mann alt wird? – Mann kommt vor Lachen über die Bildbeschreibung nicht zur Kurvendiskussion, wobei im konkreten Fall des K. angemerkt werden muss, dass er bereits sein Abi zumindest unter anderem mit Kurvendiskussionen vermasselt hat, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Humoorbad, Schnullifax | 8 Kommentare

Weil K. wieder nix kapiert, aber eskapiert. Quasi. – Dingenskirchen!

Quelle. Das ist echt hammermäßig, um wieder einmal massennahe Ausdrucksweise vorzutäuschen*, der vierte Platz hat mit einiger Sicherheit nicht nur K. überrascht; sehr überrascht aber hat ihn Platz 5. – Warum K. so was schreibt? Nun, es wird immer wahrscheinlicher, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzfunde, Stadtbild | 6 Kommentare

Ein bisschen Heimsucht, ein bisschen Sehnweh

Will K., aua, zur Kur? Die Quelle des lieblichen Anblicks aber findet man hier. *** Das bringt doch alles nichts, auch da gibt es zunehmend Beton, wobei die Bausünden bei weitem nicht so groß und augenfällig zu sein scheinen wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber, Schnullifax, Traumtanz | 6 Kommentare

Die antike Polis…

… mit Frauen als Vollbürgern und Hubots/Cyborgs/Robots als „Sklaven“ erscheint K. immer wieder als die ideale Gesellschaft. – Das wird man ja wohl noch sagen dürfen, zefix! © Die Ursprungsdatei des Hintergrundbildes des hochwertigen Kommicks ist gemeinfrei.

Veröffentlicht unter Kommicks | Schreib einen Kommentar

„Der hat sich dit Schreiben ooch bloß so anjewöhnt!“*

Das Traumpaar. Sich nur auf die Fußnote beziehende kulturelle Umrahmung. Quelle. *** Vielleicht wurde K. irgendwann irgendwie darauf konditioniert, tief, d. h., tragisch usw. sein zu müssen, und dabei ist er eigentlich locker-flockig, heiter tändelnd, leichtfüßig plaudernd oder jedenfalls humorig, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Budenzauber, Gefühlt philosophisch | 6 Kommentare

In 9 Monaten ist Heiligabend, „schöne Bescherung“ is‘ jeden Tach, Keule…

Nur kulturelle Umrahmung, nicht mit dem Text, Alter, korrelierend. (Quelle) *** Im ersten Traum, oder besser gesagt, im ersten Traum, an den K. sich erinnern kann, versucht er im hinteren Teil eines Busses einen kleinen Jungen in der Weise auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Budenzauber, Traumtanz | 2 Kommentare

Es geht offenbar  i m m e r  um etwas Anderes…

Um etwas Anderes als um das, wovon man glaubte, dass es darum gehen würde. – Oder so ähnlich… Natürlich hat John das besser ausgedrückt, was daran liegen dürfte, dass er einfach besser ist als, zum Beispiel, K., was K. immerhin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber | Schreib einen Kommentar