Neues von der Überwindung der Notwendigkeit des Schlafes

Gegen 04.30 Uhr wird K. erneut geweckt von wem oder was auch immer, und er hat beim Erwachen eine heftige akustische Sinnestäuschung, die aber, wie schon mehrfach angedeutet, nicht unbedingt als psychiatrisches Symptom gewertet werden muss, das mit lecker Smarties behandelt werden sollte, sondern vielmehr als hypnopomp gesehen werden könnte.

Derart deutlich, dass K. für einen Moment geglaubt hat, es real zu erleben und dies noch viel ausgeprägter als bei zahlreichen ähnlichen Erlebnissen, hat K. „gehört“, wie jemand Möbel umgeworfen und zertrümmert hat.

Das kann man nach dem letzten Posting als bemerkenswert sehen…

(… höhöhö, bildet sich ein, er macht Selbstversuche, höhöhö…)

(… ja ja, alles Selbstsuggestion, hähähä…)

PS: Nun aber wird der Penner wieder pennen. Hähä, garstige Hobbitse, garstige Hobitse.

Dieser Beitrag wurde unter Budenzauber, Traumtanz veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

4 Antworten zu Neues von der Überwindung der Notwendigkeit des Schlafes

  1. Herr Ösi sagt:

    … da würde ich mal mit meinen Nachbarn reden…

    • Herr Koske sagt:

      Gnihi. – Nee, der is‘ ein sehr ruhiger Bürger, der Nachbar, was man auch verstehen kann, denn er hat eine rothaarige Freundin (und, nein, Herr K. ist nicht eifersüchtig, zefix!)…

      • Herr Ösi sagt:

        Rothaarig lässt sich heutzutage leicht herstellen… vorausgesetzt die Dame trägt noch Haare auf dem Kopf… chchch

        • Herr Koske sagt:

          Nee, das is‘ echt, und ich habe den Verdacht (ich weiß ja nicht immer, ob das „real“ ist oder Budenzauber, was da gesendet wird), dass so Leute, und Leute sind ja immer die Anderen, wir berichteten erschöpfend, überzeugt wären, ich wäre eifersüchtig; bin ich aber nicht, ällabätsch, ist viel zu dicht, ich habe überhaupt erst nach Monaten bemerkt, dass sie rothaarig ist, muaha… Opa muss ins Heim!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.