Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Fühlosofie
- Games
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Ha! Ich bin auch enttäuscht von dem Buch (also "Vernichten"), und werde es wahrscheinlich nicht weiter lesen...
Ein Flugboot vermutlich...
Herr K. ist jetzt weniger im Bloghaus, weil er seine "Fragwürdigen Fragmente" überarbeitet; die Hälfte hat er schon gepackt. So.…
Ha! "Wünsch Dir was" gab es auch im Osten, mit Irmgard Düren, ha! - Den Scheiß habe ich mir gemerkt;…
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Monatsarchive: Februar 2023
K. gibt, wie immer, dem Drang nach, Text rauszulassen. Hiermit.
Wann geht es K. gut, einigermaßen? – Wenn er draußen zugange ist, promeniert, flaniert, wandert, marschiert, spaziert, joggt, radelt usw. Heute z. B. ist er, unter anderem, um das altehrwürdige Hauptgebäude der LMU herum geschnürt, und wahrscheinlich wird er auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nabelbohrungen, Stadtbild
Schreib einen Kommentar
Träumen Unterschichtler vom Besuch eines Aufsichtsrates?
Sehr frei nach Philip K. Dick, und K. wurde heute ein solcher Besuch geträumt, wozu er, was ihn selbst erstaunt, gar nicht viel sagen will. Muaha. – Die Göttin pflegt eines seltsamen Humors fürwahr… Die Szene wurde stattgefunden in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Traumtanz
Schreib einen Kommentar
Ein Wort zum Problem unguter Führung
K. spielt also Adolf, laut vox populi; da hätte er allerdings früher drauf kommen können, als er noch geknobelt hat, was gewisse Rückmeldungen bedeuten könnten, die offenbar real waren. K. hat ebenso wie der Führer die Eignungsprüfung nicht bestanden und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Fühlosofie, Poli-Tic
Schreib einen Kommentar
Ein Wort zum Wort „Beziehungswahn“
Das Phänomen oder gar Problem hat K. bereits anzudeuten versucht. Er versteht nicht, und er streitet gar nicht ab, dass das auf seine begrenzten geistigen Ressourcen zurückzuführen sein könnte, dass die Budenzauberer einerseits Mentalfunksprüche absetzen, die für Hallus erstaunlich zutreffend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Budenzauber
Schreib einen Kommentar
Und schon arbeitet dieses Areal wieder auf Hochtouren…
K. hat die Wende verpennt, wie gesagt, bzw. heraus gearbeitet von der vox populi, und dies ist allerdings wiederum kulturelle Umrahmung, die nicht wirklich mit dem folgenden Text korreliert. Man sagt „korreliert“, denn das ist intellektuell und überhaupt westmännlich und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Nabelbohrungen, Stadtbild
Schreib einen Kommentar
„Die Wachenden haben eine gemeinsame Welt…“
„… doch im Schlummer wendet sich jeder von dieser ab an seine eigene.“, Heraklit, wobei „Schlummer“, versteht sich, zumindest auch im Sinne von Meta Phorisch gemeint ist, trallala. Wieder, milde formuliert, die seltsame Unbeholfenheit des Privatpublizisten der Spezialisierungsrichtung Geheimphilosoph in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
Weitere Fragmente aus der „mentalen Cloud“. Nebst Reflexionen.
Auch mit der Auswahl von Bildern ist der Senile derzeit überfordert, dennoch muss auf die infantile Ikonographie des K. bei seiner Selbstdarstellung verwiesen werden; im Auge behalten! (Quelle) *** ‚Da haben Sie Ihre Meisterin gefunden!‘ (Mentalfunk, korrekt) Aha. *** In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Humoorbad, Nabelbohrungen
Schreib einen Kommentar
Mehr Shaw, weniger Show (Arbeits[losen]titel)
In Vollzug seines persönlichkeits- sowohl als auch störungsspezifischen Größenwahns möchte K. zu diesem Aphobongramm*, das er heute bei donnerwetter.de gefunden hat, einige Gedanken äußern, und er möchte das nicht nur, wie er immerhin realisiert, sondern äußert die Gedanken nun im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fühlosofie, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
Das Erste vom Tage, das Letzte aus der Nacht
K. hat einen neuen Monitor für seinen Desktop-PC, ein Riesengerät mit curved design, yeah, aber beim Versuch, es umzustellen, knickt K. das Teil dergestalt, dass es sofort zappenduster ist, black screen durch Maschin kaput, und das war es dann wieder. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Traumtanz
Schreib einen Kommentar
Neues von der Überwindung der Notwendigkeit des Schlafes
Gegen 04.30 Uhr wird K. erneut geweckt von wem oder was auch immer, und er hat beim Erwachen eine heftige akustische Sinnestäuschung, die aber, wie schon mehrfach angedeutet, nicht unbedingt als psychiatrisches Symptom gewertet werden muss, das mit lecker Smarties … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Traumtanz
2 Kommentare
Gnihi. - Nee, der is' ein sehr ruhiger Bürger, der Nachbar, was man auch verstehen kann, denn er hat eine…