„Dass Sie sich mit dergleichen noch unglaubwürdiger machen, als Sie ohnehin zu wirken scheinen, ist Ihnen schon klar, Herr K.?!“
„Teuerster unbekannter Fragesteller! Liebste Abwesende, werter Abwesender! Mir ist schier alles klar, ich bin der Viertelgebildete per se, wie wir alten Lateiner sagen, *hüstel*, aber erstens ahne ich zumindest, dass es kein Entkommen aus dem ‚Budenzauber‘ gibt, und zweitens habe ich über etliche Jahre hinweg etlichen sich einer hochwertigen einschlägigen Sozialisation unterzogen habenden Leutinnen und Leuten etliche Ohren völlig überflüssiger Weise abgekaut, also was soll’s?“
© Die Ursprungsdatei des Hintergrundbildes des hochwertigen Kommicks ist gemeinfrei.
Ja, haben denn Autos keine Psyche?
Mein erstes Auto, ein Opel Kadett, Baujahr 1968, den ich Johann nannte, der hatte eine…
„Das verstehe ich sehr gut!“ (aus „Spruchkästchen für Azubis von Anna Lyse im ersten Lehrjahr“)… da gibt es sogar im mehrfachen Sinne phantastische Geschichten über weibliche und männliche Kfz. und über die Gliederung der Gesellschaft nach dem Hubraum der Privatwagen…
Komisch… die nachfolgenden Fahrzeuge habe ich nicht mehr mit Namen angesprochen. Es war eine außergewöhnliche Beziehung, die für Johann leider am Schrottplatz endete…
… wenigstens brauchst Du da keine Blümchen auf dem Grab gießen…
(…. sooorry… das ist so ein gefühlloser Zyniker, der Koske…)
… vermutlich wurde er bereits als Elektroauto inkarniert…
… ich kann da eigentlich nicht mitreden, ich kriege keinen Führerschein, weil ich kaum räumliches Sehen habe… habe ich mich schon manchmal drüber geärgert, z. B. bei lukrativen Jobangeboten…
Ich habe zwei. Einen Französischen und einen Deutschen. Aber leider für dich, lauten beide auf meinen Namen…
Das würde auch nix bringen, wenn ich den von Dir „leasen“ würde; an der nächsten Ecke würde es krachen, gnihi.
(…. „gern“, *hüstel*, erinnere ich mich in diesem Zusammenhang an meine Wochen in einer Fahrschuleinheit der NVA, im Felde ungeschlagen, bis der Fahrlehrer mich raus geschmissen hat… das Gesicht werde ich nie vergessen… der dachte, ich verarsche ihn…)
Naja, manchmal ist es gut, es richtig krachen zu lassen…
Aber nicht immer in jedem Fall… 😉
Muaha! Auch ein Aspekt! Aber ich habe fast ’n Opa mit Dackel überfahren. Der altgediente Fähnrich, der wirklich was drauf hatte, hat mich ständig angeschnauzt und dann an die frische Luft gesetzt, und ich 12 Kilometer zu Fuß zur Kaserne zurück… gut für die Durchblutung…
(… hach, alte Herren plauschen über Ihre Armeezeit… man kennt das…)
Na, so lange dem Dackel nix passiert ist, solltest du dir keine Vorwürfe machen…
Das sagt der gesunde Menschenverstand, aber kein altgedienter Fähnrich… „Sie melden sich beim OvD – Laufschritt!“
(… „Hach, war nich‘ alles schlecht!“… „Hach, der Junge sieht doch gut aus in der Uniform!“… [hätte Tante Paula gesagt, wenn es sie gegeben hätte]…)
(… K. ist neidisch und eifersüchtig, weil er gern kommandierender General eines Panzerkorps wäre, und wieder hat er keinen Zugang zu seinen Gefühlen… furchtbar…)
Apropos Fahrschule…
… einen hab‘ ich noch, einen hab‘ ich noch…
Das erste Video ist sinnvoll, wenn man seinen Weg ein bisschen abkürzen will.
Bloß? Warum so umständlich?
Hätte es ein beherzter Sprung nicht auch getan…?
Das zweite Video ist eher für Fortgeschrittene, die wissen, worauf es ankommt…
… wenn ich die Kohle hätte, bla bla… – bezieht sich aufs zweite Fahrzeug… is‘ elektrisch, keine aromatischen Absonderungen in Gasform usw….
Obwohl wie die Autofahrerei grundsätzlich eine sitzende Beschäftigung, verliert man bei Video 2 bereits beim Zuschauen automatisch an Gewicht…
… das ist ein Aspekt, den ich überhaupt noch nicht berücksichtigt habe… ich muss das mit meiner inneren Gruppe durcharbeiten…
(Minutenlanges begeistertes Schweigen. Geht auf. Dann ab.
AbhangVorhang.)