Wieder einmal liest K. ein bisschen „Die fünfte Welle“. Wieder einmal scheint K. der wesentliche Inhalt nicht in der überaus spannenden Schilderung postapokalyptischer Mühen der übrig Gebliebenen zu bestehen, sondern im Sieg des Menschlichen im von den Anderen präparierten Menschen Evan Walker. Wieder einmal vermag K. der Versuchung nicht zu widerstehen, seine chronischen Minderwertigkeitsgefühle kompensieren zu wollen durch geflissentliche Absonderung von herbem Klugschiss to go.
Wieder einmal fällt K. ein, dass ein Politiker sinngemäß gesagt hat, man wäre auf Corona nicht eingestellt gewesen, und wieder einmal fragt sich K., wie man solche Aussagen im Ernst tätigen könne in einer Welt, in der hunderte Bücher, siehe eben oben, Filme, Serien und Computerspiele auf den Markt geworfen wurden und werden, in denen unzählige gruppendynamische Situationen im Falle solcher Fälle globaler Ausfälle durchgespielt werden.
Wieder einmal ist einem Buch ein Zitat vorangestellt.
Falls uns jemals Außerirdische besuchen, wird das meiner Meinung nach ähnliche Folgen haben wie die Landung von Christopher Columbus in Amerika, was für die Ureinwohner nicht besonders gut ausging. Stephen Hawking
Wieder einmal ist K. verblüfft, ja, entsetzt, dass selbst ein derart überragender Geist wie Hawking Psycho-Club völlig ausblendet. Wer sagt denn bitteschön, dass nicht irgendwo da draußen hochentwickelte Wesen existieren könnten, die sich nicht auf die Entwicklung von Technik und Technologie konzentriert haben, sondern auf meisterhafte Wahrnehmung, Erörterung, Beherrschung und Vervollkommnung dessen, was bei ihnen das Pendant zu psychischen Prozessen von Menschen darstellt?
Es könnte zudem einen Planeten geben, auf dem das, was man als Ausgangspunkt der Volkswirtschaft bezeichnen könnte, knappe Güter, nicht existiert, weil Überfluss herrscht an dem, was an sozusagen materieller Grundausstattung nötig ist.
Bla.
(… ja, Herr K. hat auch hier im Hinterkopf den Freudvollen Satz, Hysterie wäre das Zerrbild einer Kunstproduktion… allein, es ist K. nicht gegeben, einen Fantasy- oder SF-Roman draus zu machen… ach, ach, ach… oh schöner Schmerz von edler Tiefe… will jemand den Plot… 3000 Tacken… „Ooopa?!!! Dein Blasentee!“…)
Wieder einmal bastelt K. an seinen Büchlein herum und wieder einmal ist er überhaupt nicht zufrieden, obwohl, oder weil, hähä, er Einiges geschafft hat. Wieder einmal findet K. einen Fehler nach dem anderen, auch in dieser, *hüstel*, new edition, yeah.
Wieder einmal ist K. festestens sowie wildenstes entschlossen, zumindest an seinen Lebensreportagen so lange zu werkeln, bis er zufrieden ist, d. h. also, den Rest seines Lebens lang, höhö, und dies unabhängig davon, ob das gar artige Bändchen gekauft wird. Und gelesen. Bla.
Wieder einmal hat K. ein Traumhaus für sich gefunden; wieder einmal „ein kleiner Scherz zur Auflockerung“, um wieder einmal Oberstleutnant Sanftleben zu zitieren, Landsleute.
Quelle. Sogar reingehen und dann raus gucken kann man, nämlich hier.
(… wieder einmal zieht sich K. nun in seine Depression zurück und wieder einmal bitten wir um diskrete Anteilnahme…)
PS: Ha! Vortrefflich, das! Eines der Phänomene des Budenzaubers, die K. seit vielen Jahren beschäftigen, ist das Senden von Mentalfunksprüchen, die sich auf den nächsten Tag beziehen. Wie das gehen soll? Das versucht K. ja seit Jahrzehnten zu ermitteln, zefix! Oft versteht K. nicht, was gemeint ist; nur manchmal fällt ihm dann am folgenden Tag ein, was die Budenzauberer am Vortag gemeint haben dürften. Wieder einmal war das zu erleben; gestern kam etwas in der Art, K. würde wieder den Einstein geben, und K. wusste natürlich nicht, was gemeint war. Vorhin ist es ihm eingefallen; siehe oben, Hawking, hähä. Hunderte Male passiert, so was; nix Psychose und Lügenbaronald, Klappe, die 567. Wieder einmal ist K. überzeugt, dass irgendwann auch die Mitglieder des Freudeskreises Anna Lyse schnallen werden, dass K. nicht spinnt oder münchhausiert usw. Wieder einmal wünscht er bis dahin seinen völlig zu Recht zahlreichen Nichtlesern überhaupt kein Vergnügen. Garstige Hobbitse, garstige Hobbitse…
(... ich finde es zuweilen erstaunlich, dass überhaupt jemand auf mein Geblödel eingeht... aber ich muss textieren, sonst geht es…