Nein, K. ist nicht arrogant, d. h., er ist schon arrogant, aber nicht in diesem Zusammenhang. Er muss vielmehr noch etliche Hüte sammeln, damit er genügend hat, die er ziehen kann, und das ist jetzt wieder das Gegenextrem. K., welch Wortspiel, läuft Gefahr, auf seiner dicken Schleimspur auszurutschen; allein, hier wirkt halt K.’s Dialek-Tic, und der scheint nicht therapierbar.
Bla. – Eigentlich zieht sich K. dergleichen nicht rein, weil ihn dergleichen immer runter zieht, weil sich eh‘ nix ändert, was zu beweisen war, burgerlich, *jaul, *jammer*, *wimmer*. Aber nun hat K. dieses Video gesehen, *hüstel*, dieses audiovisuelle Kommunikat rezipiert, boah, und er hat darin, was jedermann überraschen muss, einige Gedanken bestätigt gefunden, die ihm schon seit Längerem durch den Kopf gehen. Deswegen möchte er diese Gedanken hier seiner völlig zu Recht unübersehbaren Nichtleserschaft nicht nur präsentieren, sondern in der Tat darzubieten im Folgenden versuchen.
Warum sind die Hersteller und Verkäufer von veganen Lebensmitteln so gut? Weil Sie sich, als Beispiel, auf das Beispiel oben eingehend, an lebensmitteltechnische Standards halten oder weil sie sie sich an ethisch-moralische Standards halten? Weil sie nicht nur ihre Tagesschicht runter kloppen, weil man ja was arbeiten muss, sondern eine Vision haben, sorry, Herr Schmidt? Die Existenz eines sozusagen immateriellen Leitbilds auf einer geistigen Ebene, also auf der Ebene, die den Menschen als Menschen ausmacht, nicht vorrangig der Monatslohn usw., könnte bewirken, dass sich an technologische Standards so selbstverständlich gehalten wird, wie es eigentlich selbstverständlich sein sollte. Kurzum, wieder einmal, sorry, Psycho-Club. – Bla.
(… Wallraff soll gesagt haben, sinngemäß, er würde eine quasi Rolle suchen, in der er bleiben könne… auch dieser Gedanke geht immer wieder in K. um… und er zieht weitere Gedanken nach sich, die K. jedoch vorerst für sich behält… „Manchmal hat der Junge seinen Stolz!“, wie Tante Paula gesagt, wenn es sie gegeben hätte… in diesem Sinne – Gott ist tot, es lebe die Göttin…)
PS: Geht doch, Herr K.; Sie können sich doch kurz fassen, zefix… Und übrigens ist K. echt so was von happy, Alta, dass er in seinem Leben nur einmal bei Burger King diniert hat, und das auch nur aus Gruppenzwang und um nicht der Spielverderber zu sein, heule heule heule.
(... ich finde es zuweilen erstaunlich, dass überhaupt jemand auf mein Geblödel eingeht... aber ich muss textieren, sonst geht es…