(… mit 140 würde K. dann vielleicht doch richtig jung geworden sein…)

Quelle.

Eine große Müdigkeit will K. anfallen und er weiß ihr nicht zu wehren, ach. – Gleich kommt, aua, mit Sicherheit wieder eine Rückmeldung per Mental-Funk, K. wäre lächerlich, denn er würde wieder nur Tagebuch schreiben.

Die dauerhaft kommentierende virtuelle Diensteinheit (DAUKOVIDI) der Hauptverwaltung Budenzauber (HAUBUZ) wieder, großartig! K. erwägt, sich ein wenig zu grämen, aber selbst das ist ihm momentan zu anstrengend. Dennoch muss die nochmals getätigte Anmerkung gestattet sein, dass zwischen Tagebuch Schreiben und Bloggen ein gewisser Unterschied ist, und hiermit hätte K. diese Bemerkung nun in der Tat eingefügt.

Leider waren die heutigen 50 Minuten weiträumige Umrundung der Sonderfreifläche Theresienwiese nicht belebend, wie sie sonst immer war; „tonisierend“ sagt man wohl als voll der fitte Profipublizist (FIPROPU). K. hatte nur wieder den Gedanken, der ihm schon des Öfteren gekommen ist, wenn er auf diese Weise den Oberkörper hat nach vorn fallen lassen und dabei die Beine bewegt, was zur Ortsveränderung im lokalen Rahmen führt; den Gedanken nämlich, dass er einfach immer so weiter laufen wollen würde. Ein freier Bereich, wie die Mitglieder des Freudeskreises Anna Lyse sagen würden, ha!

Heute aber ist der 140. Geburtstag von Karl Valentin. K. würde nun gern etwas ausnehmend Geistreiches dazu sagen, aber es fällt ihm nichts ein, nicht einmal das Gesicht. K. schweigt daher ein bisschen, aber nicht zu früh freuen – nicht lange…

Dieser Beitrag wurde unter Budenzauber, Literatouris-Tic veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.