(… sonst wären es ja keine Züchologen nich‘, nich’…)

Quelle.

So kann man das sehen; „Wir sind ein freies Land!“ usw., wie es immer in amerikanischen Filmen und Serien heißt. Dennoch und trotzdem und erst recht erlaubt sich Herr K. den Hinweis, dass er nicht nur als alternde Universal-Marginal-Person (ALUMAP) auch mal was zu sagen haben will und daher symbolisch als Professor-Unrat-Verschnitt für Prekarier (PRUVEFÜP) mit dem Rotstift im Netz herum wütet und was dergleichen tiefschürfende Deutungen seines Seins und Wesens mehr sind.

Vielmehr ist die Schrift eine der Eigenheiten des Menschen, die ihn, neben z. B. dem aufrechten Gang, der Arbeit usw., zum Menschen machen, so dass man sich fragen kann, ob da nicht etwas sehr Wichtiges den Bach herunter gehen dürfte, wenn im Zuge einer mindestens merkwürdigen Spielart niedrigschwelligen Zugangs mittlerweile gar verbreitete Printmedien und renommierte Unternehmen sich in ihren Internetauftritten gegenseitig überbieten wollen zu scheinen mit Rechtschreib- und oft gar augenfällig banalen Tippfehlern.

K. hat es, in Vollzug seiner Frühstörung, versteht sich, und da kann man auch nichts mehr machen, das ist strukturell fixiert und er ist ein Psychopath, letztens für ein Witzchen gehalten anzumerken, dass es womöglich ein strukturelles Muster wäre, wenn allüberall immer ein Komma fehlen würde. Seitdem aber hat K. Dutzende weitere Beispiele für dieses Phänomen gefunden, was ihn quasi baff gemacht hat. – Oder so…

Was soll mit alldem nun mitgeteilt werden? – Korrekt, Opa Ron kommt nicht mehr mit und muss ins Heim! Bürger, werdet aktiv!

PS: Dieses Posting ist ausschließlich Ausdruck von K.’s therapeutisch schwer erreichbarem Geltungsdrang.

Dieser Beitrag wurde unter Kabarettung, Netzfunde veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu (… sonst wären es ja keine Züchologen nich‘, nich’…)

  1. Herr Ösi sagt:

    Wer Rechtschreipfehler findet, darf diese behalten…

    wird im Vorwort meines Büchleins, das im Begriffe ist, allmählich zu entstehen… äh… stehen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.