Monatsarchive: April 2022

(… des Herrn K. Osterbraten…)

Was geht, Digga, hast Du mal ’n Problem? Möchte Herr K. wieder einmal im Hauptstrom plätschern und auf die Kacke vorwiegend rückwärtig ausgeschiedene Fäkalie von meist pastenartiger Konsistenz hauen? – Und warum wird „pastenartig“ als Fehler angezeigt? Fragen eines trotz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fernscholar Ron, Nabelbohrungen, Netzfunde | Schreib einen Kommentar

(… K. eiert ja  s t ä n d i g  rum… ejh…)

Quelle. *** Der Widerspruch wird immer heftiger, die Kluft immer größer, oder wie auch immer man da sagt, hat man „das Ohr am Land“, „Silly“. In der sogenannten Wirklichkeit geht gerade ein bisschen was, wie bereits erwähnt; K. wiederholt sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schnullifax, Traumtanz | Schreib einen Kommentar

(… latenter Antisemitismus – im Auge behalten…)*

*** Warum schreibt K. das alles auf, was er jetzt gleich aufschreibt? Es liest eh‘ niemand, und es scheint keiner zu verstehen. (… das war schon wieder latenter Antisemitismus… K. hat zum wiederholten Mal diesen berühmten Joke „parodiert“, bitte Anführungsstriche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber, Stadtbild, Traumtanz | Schreib einen Kommentar

(… „das Atmosphärische“… siehe vorletztes Posting…)

Nein, das ist kein Eskapismus, vielmehr ist K. immer wieder überrascht, und das meint er jetzt ohne Irokasmus und dergleichen Faxen und Schnullerchen, dass er mit seinen Gedanken, die er häufig vorsichtshalber schon von vornherein für janz weit draußen hält, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Games, Gefühlt philosophisch, Nabelbohrungen, Netzfunde | 11 Kommentare

(… was aber kommt von der Hauptverwaltung Budenzauber [HAUBUZ]…)

Quelle. Nichts wirklich Neues, wie auch sonst… Vor etlichen Monden bereits kam diese Traumprüfung mit der Mitteilung bzw. „Mitteilung“: ‚Kein Reporter!‘ Das heißt, oder hat gehießen, oder wie auch immer, dass auch andere Leute, sogar launig leutende Budenzauberer, offenbar den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber | Schreib einen Kommentar

(… in ihm formte sich etwas, Komma, und er spürte es, Punkt…)

Quelle. Ganz manchmal, oder so ähnlich, ist auch Herr K. modeaffin. – Oder so ähnlich… Vielleicht sollte K. das zur Gewohnheit werden lassen, in Vollzug seiner narzisstischen Strukturanteile, versteht sich, auf Geburtstage sogenannter Prominenter einzugehen; im realen Sozialismus wurde häufig, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Film, Games, Gefühlt philosophisch | Schreib einen Kommentar

(… da K. gerade von Brecht gesprochen hat…)

Quelle. – „Scheißen“ groß geschrieben hier wird!!! K. denkt an Brecht, denn er hat ein schlechtes Gewissen, obwohl er bekanntlich, O-Ton vox populi, ein bindungsloser Psychopath ist, weil er, während nur noch 1600 Kilometer entfernt Menschen ermordet werden, sein schriftliches … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Poli-Tic | Schreib einen Kommentar

(… wie war das – „Trau keinem über dreißig!“…)

Quelle… äh… – guckst Du hier!** „Sei glöcklich, Du gutes Kend!“** Wie wäre es, wenn man auch hier eine Art Umdeutung wenigstens versuchen würde? Man kennt das ja, man, nicht nur K.; Männer sagen oft „man“, wenn sie „ich“ sagen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber, Gefühlt philosophisch, Netzfunde, Schnullifax | Ein Kommentar

(… Herr K. wünscht keineswegs, eine Bank zu gründen…)

Das war wohl Brecht, der angemerkt hat, sinngemäß, nur in Annäherung wörtlich, oder so ähnlich, viel effizienter als das Ausräumen einer Bank wäre die Gründung einer solchen. Herr K. weiß selbst nicht genau, nimmt die Tatsache jedoch immerhin wahr, warum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kommicks, Nabelbohrungen | Schreib einen Kommentar

(… weiterhin ein typischer Charakter in typischer Situation…)

Quelle. K. hat leider vergessen, von wem die in der Überschrift Headline zitierte Wendung ist, und er möchte auch jetzt nicht Mama Google oder Tante Wiki deswegen angehen, vorgeblich aus Rücksicht, in Wahrheit aus Trägheit; K. ist, wir berichteten, leicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Budenzauber, Gefühlt philosophisch, Nabelbohrungen | Schreib einen Kommentar