(… Herr K. wünscht keineswegs, eine Bank zu gründen…)

Das war wohl Brecht, der angemerkt hat, sinngemäß, nur in Annäherung wörtlich, oder so ähnlich, viel effizienter als das Ausräumen einer Bank wäre die Gründung einer solchen. Herr K. weiß selbst nicht genau, nimmt die Tatsache jedoch immerhin wahr, warum es ihm mit zunehmendem Alter, Achtung, interlecktuelles Wortspiel, immer brechtiger geht, und manchmal sogar prechtig. Sorry, little joke, btw! K. hat wieder keinen Zugang zu Gefühlen wie Neid und Eifersucht; furchtbar, der Mensch.

Nun möchte Herr K. keineswegs schier plötzlich aufsteigen, vielmehr ihm endlich der schlüssige Beweis vorliegt, dass das Übergehen seiner tief unwohlgeborenen Person in gewissen Kontexten mit seinem Insolvenzverfahren zu tun hat. Zwar befindet sich K. in der sogenannten, so die offizielle Bezeichnung, Wohlverhaltensphase, ist aber erst Mitte Juli frei von Schulden und damit Einträgen in gewisse auskunfteiliche Register, nicht wahr…

Warten, Warten, Warten… Was bezweckt die Weltgeistin damit??? Was will das Große Energiefeld mitteilen?

Tja… Na ja. Vor allem wartet K. darauf, dass der Budenzauber aufhört, aber da kann er lange warten. Was die Mentalfunksprüche der Hauptverwaltung Budenzauber (HAUBUZ) angeht, so will K. gerade wieder hierbleiben, d. h., er sollte irgendwohin wollen und es hat wieder nicht gefunzt, (Traum-)Prüfung nicht bestanden, und zudem ist K. gerade wieder einmal, wie originell, das hatten wir auch überhaupt noch nie, schwul und war mal Küchenbulle.

Kurzum, nichts Neues, weiter voran auf bewährtem Kurs, bla!

PPS: Äh… – K. hat keine 30000 geliehen, „Sie nannten ihn Euronald, yeah!“; die eben oben angegebene Menge gängiger Zahlungsmittel war vielmehr poetisch-metaphorisch gemeint.
PPS: Durchaus jedoch ist Herr K. bereit und in der Lage, das Positive zu sehen; beispielsweise hat er gestern wieder seine duftigen Dessous usw. gewaschen, und die von der Trommel ausgeloste Zahl der Socken war eine gerade Zahl. Geht doch! Auch für den alten weißen Mann sind in dieser unserer dynamischen Postmoderne noch kleine Freuden möglich fürwahr, des seiest Du gewiss, herbe Dame Welt!

© Die Ursprungsdatei des Hintergrundbildes ist gemeinfrei.

Dieser Beitrag wurde unter Kommicks, Nabelbohrungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.