Monatsarchive: April 2022

(… Nachtrag zum letzten Beitrag bzw. Eintrag… oder so ähnlich…)

Es ist alles gleichzeitig da; etwa der Horror in der Ukraine und solches, O-Ton vox populi, „Psycho-Gedöns“ usw., und ist denn diese unsere dynamische Postmoderne in der Tat sehr unübersichtlich, was Herrn K. einmal mehr veranlasst, sich in seine Depression … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Fühlosofie, Literatouris-Tic | Schreib einen Kommentar

(… Hau ruck!…)

Quelle. Es fehlt übrigens ein Komma; Ihr Prof. Unrat. Hau ruck! – Mist, funktioniert nicht, *hüstel*. – „Sie müssen es geschehen lassen; lassen Sie es zu, seien Sie ganz die Leichtigkeit!“ – Und zack, futsch; wieder mit einigen Löffeln Sarkas-Mus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Literatouris-Tic, Nabelbohrungen, Netzfunde | 2 Kommentare

(… paradoxe Intervention nach K….)

Ein paar Tage ohne Maske und schon hat er Ausschlag an der Backe, d. h., an der Wange, denn die Backe ist unten hinten; ja ja, Sexist. *** Quelle. *** Dialog zwischen zwei mit packender Tätigkeit befassten Nachwuchskräften im Supermarkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nabelbohrungen, Schnullifax | Schreib einen Kommentar

(… Hut ab, Alu-Hut auf…)

Quelle. K. muss petzen, er kann nicht anders; die fanatische Bosheit des Spießers nach Dr. Karl Marx, war nich‘ alles schlecht… K. befindet sich, worüber die Weltöffentlichkeit zu informieren er für seine Pflicht hält, der er hiermit nun nachzukommen sucht, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Budenzauber, Traumtanz | Schreib einen Kommentar

(… „Meinst Du, die Russen wollen Krieg?“…)*

Quelle. Auch und gerade hier dient das Bild der kulturellen Umrahmung und bezieht sich nicht unmittelbar auf die im Folgenden folgenden Wortgruppen. Wie schafft man das? Morgens aufstehen und dann sofort mit Jemandem, und konkret einer Jemandine, über die Welträtsel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber, Literatouris-Tic, Poli-Tic | Schreib einen Kommentar

(… depressive Morgengedanken eines hoffnungslos Abgehängten…)

Quelle.* Man sagt „Abgehängter“, das klingt besser als etwa „Unterschichtler“ oder „Prekarier“ usw. (… „Das haben Sie so hergestellt, Herr K.!“… das weiß Herr K. doch, zefix…) Egal – worum geht es? Hat der alte weiße Mann ein Thema? Herr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphobongramme, Poli-Tic | 3 Kommentare

(… irgendwann  w i r d  man hinein springen können, ha…)

Die Serie der paradoxen Interventionen, die sich K. immer wieder selbst auferlegt, und oft, was jedermann überraschen muss, im Unbewussten, reißt nicht ab; weiter im Auge behalten, den Mann. Seit dem 2. September des letzten Jahres hat K. Morgenseiten geführt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber, Fühlosofie, Games | Schreib einen Kommentar

(… jetzt hält sich K. wieder für den Größten, störungsspezifisch…)

Quelle. Kann man von „Abbau“ sprechen, wenn man diesen „Abbau“ bemerkt? – Gelegentlich, d. h., höchstens fünf Mal täglich, sieht Herr K. in die Statistik seines Blogs, und da werden immer wieder Aufrufe von Postings angezeigt, von denen sich K. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bloghauspost, Fühlosofie, Poli-Tic | 4 Kommentare

(… das ist nicht das Alter – K. war schon immer so…)

Quelle. Auch dies ein Beitrag zur kulturellen Umrahmung, der nicht zwingend mit dem Thema des Postings zu tun hat. Herr K. wollte nämlich gestern noch, und hat das dann vergessen bzw., siehe Headline, „vergessen“, ein bisschen Klugscheißen zum Thema „Massenhafte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Fühlosofie, Nabelbohrungen | Schreib einen Kommentar

(… Herr K. fühlt sich wahrgenommen… )

Quelle. Wann aber hat K. angefangen, mit Verlaub, jeden Furz sofort zu pathologisieren und zu psychiatrisieren? – Immerhin bemerkt er manchmal durchaus, dass etwas mit ihm nicht stimmt, zum Beispiel, wenn er sich bei der Wand entschuldigt, an der er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Aphobongramme, Nabelbohrungen | 4 Kommentare