Monatsarchive: Januar 2022

(… K. schlägt die Einführung des „Welttages der Welttage“ vor…)

‚Ihr Weblog ist Geltungsdrang!‘ – „Weiß ich doch schon, hättättätätätä!“ *** 144 – 126; 135 – 117; 147 – 130; 141 – 127… – Das sind Werte für den systolischen Blutdruck des K. in den letzten 14 Tagen, wobei er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nabelbohrungen | Schreib einen Kommentar

(… merkwürdiges Gefühl, aber es enthält Elemente von Angenehmheit…)

Korrekt – oder so ähnlich… Hier und da findet man dies gar artige Büchlein fürwahr! Nicht, dass sich dadurch etwas Grundlegendes geändert hätte, aber – ein bisschen sichtbar geworden, das rezente Fossil K., ganz vielleicht; nicht mehr nur mobiler Container … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Bücher, Ich belle trist, Kabarettung, Nabelbohrungen | Schreib einen Kommentar

… an etwas glauben solle, ja, m ü s s e  er…

Quelle. – Ach, eine Woche dort als, aua, Raumpfleger arbeiten… … sagt der sterbende Shepherd Book in „Firefly – Der Aufbruch der Serenity“ zu, muaha, Captain Mal Reynolds; sinngemäß, fast wörtlich. Wieder einmal findet man geradezu philosophische Weisheiten in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Gefühlt philosophisch, Tee Vau | 15 Kommentare

(… lieber überwacht werden als gar nicht wahrgenommen…)

K. ist seit fast vier Wochen auf Textour, gnihi; er findet immer noch einen und noch einen Fehler und korrigiert ihn, wobei ihm scheint, dass dies eine Ebene ist, auf der er seinen Perfektionszwang wenigstens halbwegs angemessen auszuleben vermag; er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Gefühlt philosophisch, Ich belle trist | Schreib einen Kommentar

Das Rindvieh in die Krippe sank/gleich war die ganze Sippe krank

Da geht es lang, in der Tat; das kommt ja auch dauernd per Mental-Funk: ‚Kabarett!‘ Nichts ist, wie es scheint! K. etwa, um wieder einmal über ihn zu sprechen, denn er spricht so selten über sich, schreibt jetzt seit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber, Ich belle trist, Nabelbohrungen | Schreib einen Kommentar

(… Alleinsein, nicht Einsamkeit…)

Quelle. Das ist ein Unterschied! – Der sich hier in dem Versuch des K., einen großen Geist gewissermaßen zu korrigieren, zeigende Hang zum Größenwahn ist störungsspezifisch und kann daher, weil auch oder vor allem in diesem Kontext nicht destruktiv wirkend, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Aphobongramme, Traumtanz | Schreib einen Kommentar

(… dieses war der erste Streich…)

(Ein Klick ins Bild verpflichtet nicht zum Kauf, *hüstel*…) Jetzt setzt der Herricht-Effekt ein; Hammer, Alter, voll der Hammer…

Veröffentlicht unter Bücher, Ich belle trist | 4 Kommentare