Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Fühlosofie
- Games
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Hm. - Wie belieben? (... das auf der Leitung Stehen hat nix mit dem Alter zu tun; K. war schon…
Ehrlich gesagt, war ich zu faul durchzuzählen... Eschbach kann ich dringend empfehlen; ein Erzähler im mehrfachen Sinne im ursprünglichen Sinne…
Das letztere Argument hat was... Ich frage mich, ob seine Fitness was mit dem Astronautentraining zu tun hat, erstens, und…
Das kenne ich nun wieder nur vom Hörensagen... Und das mit dem Serienjunkie, als der ich auch nur Mittelmaß bin,…
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Monatsarchive: Dezember 2021
(… ein abendlich gequetschter Klugschiss, nich‘ wahr…)
Veröffentlicht unter Aphobongramme
Schreib einen Kommentar
(… theoretische Überlegungen zu „Theorie und Praxis“…)
Fast 20 Jahre lang hat K. bei seinem City-Hopping und Flat-Jumping Isaac Singers „Der Kabbalist vom East Broadway“ mitgeschleppt. Das könnte bereits bezeichnend sein, denn bei seinen als Umzüge getarnten Fluchten ist Etliches verloren gegangen an materiellen und immateriellen Werten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Fühlosofie, Netzfunde
Schreib einen Kommentar
(… heute ist Anna Freuds 126. Geburtstag…)
Die Ursprungsdatei des Bildes ist gemeinfrei. Das weiß K. aber auch nur, weil in M, Hauptversammlungsplatz der Bajuwaren, in der unterirdischen Elektrischen Bewegtbildwiedergabegeräte in den Wagen hängen, auf denen zur Zerstreuung, Erheiterung, Erhebung und Belehrung des fahrenden Publikums Daten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Fühlosofie, Stadtbild
7 Kommentare
(… und liegen erst die Schuh‘ im Riff/dann ist schon lange Ruh‘ im Schiff…)
Die Ursprungsdatei des Hintergrundbildes ist gemeinfrei. PPS: Ähnlichkeiten mit beziehungswirtschaftlichen Abläufen bei in Betrieb befindlichen Paaren sind zufällig. – Was? Die Ökonomie muss immer Vorrang vor Psycho haben (???), was auch in der Wortwahl Ausdruck finden sollte. Oder so ähnlich… … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kommicks
Schreib einen Kommentar
(… eigentlich hat K. seine Stimmen bei der Wahl abgegeben…)
Aharhar, urlustig fürwahr! Wer aber solche Witzchen bzw. „Witzchen“ macht, oder gemachte Witzchen nachmacht oder in Umlauf bringt… äh… – oder so ähnlich, der muss, O-Ton vox populi, „den Simulanten spielen“. Nee. Man hat sich nach 35 Jahren an dergleichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Fühlosofie
14 Kommentare
(... der Ossi dankt dem Ösi für die Blumen...)