„Es ist, als ob das Schreiben die Wiedererlangung einer Haut ermöglichen würde. Die Zuflucht ins Schreiben kann daher interpretiert werden als der Versuch, in eine Position vor der Sprache zurückzukehren.“
Patricia Bourcillier
Musik, Malerei, Bildhauerei usw. sind eindeutig; Kunst. Schreiben scheint immer auch der Versuch der Kompensation von etwas.
Bla. – Frau Cameron hat schwer was auf der Kirsche; K. ist gespannt, ob er neugierig ist, wohin das alles führen wird…
Mit irgendwas muss sich der Mensch zwangsläufig beschäftigen, damit es nicht langweilig wird…
Besser mit Kunst… als mit dem Ausrauben von Banken, was ja immerhin auch schief gehen könnte…
(… furchtbar, die Leute… bin ich froh, dass ich kein Leut‘ bin…)
(… Bank ausräumen fällt bei mir eh‘ weg – ich hab‘ Knie…)
… und ich Rücken…
Was ist schon ein Bankraub im Vergleich zur Gründung einer Bank…
(Hat irgendwer einmal gesagt. Name vergessen)
Ha! Herr Brecht!
„Als man die Höhen der Kultur erstürmt hatte, stellte man fest, dass gar keine Verteidiger existierten.“ Muaha. – Gut, der Mann, obwohl nicht wirklich gedient, *hüstel*…
Der Brecht
okay, nicht schlecht
Ich hab zwar gedient, aber nicht so wirklich. Mir ist es gelungen, mich beim Schlimmsten stets abzuseilen… (Darauf bin ich stolz)
… bei mir war es das Gegenteil… ich habe das alles irgendwie nicht ernst genommen – und dann stand ich plötzlich mit 20-30 Kilo Zubehör am Körper im Wald und musste alles mitmachen… habe ich auch gar nicht übel gepackt… aber ich habe gar nicht wirklich bemerkt, dass ich tatsächlich so was wie Narrenfreiheit hatte; war wieder unbewusst und damit umso wirksamer… siehe etwa hier oder, gnihi, da…