(… Dichtung und Wahrheit…)

Immer wieder fragt sich K., warum nicht mehr an der technischen Nachbildung der Photosynthese geforscht wird; man findet kaum etwas dazu selbst dann, wenn man gründlicher vor sich hin surft.

(… korrekt, der Klient will wieder die Welt retten, höhöhö… – K. macht das mit den sozusagen durchschnittlich zu erwartenden Rückmeldungen in unwohlbekannter sowohl als auch bewährter Weise gleich selbst, denn das spart, ha, Energie…)

Aber es ist im Ernst offensichtlich, welche immensen Vorteile diese Art der Energiegewinnung hätte. Kohlendioxid ist nicht nur reichlich, sondern aus bekannten Gründen zu viel vorhanden, vor allem terrestrisch-atmosphärisch, nicht wahr; Sonnenenergie wird nach aktuellem Wissensstand noch viele Millionen Jahre in der derzeitigen Darreichungsform geliefert werden, und schließlich entstehen keine Abgase, kein radioaktiver Müll usw., tandaradei!

Müsste man nicht daran druckvoll forschen sollen? – K. wollte schon lange einmal das Wort „druckvoll“ einbringen, und hiermit hätte er nun eingebracht, ha…

(… K. spielt wieder das Wunderkind, um die dunklen Seiten seines Wesens zu kompensieren, man kennt das… wie immer bedankt sich K. schon im Voraus für die sozusagen durchschnittlich zu erwartenden Rückmeldungen von Mitgliederinnen und Mitgliedern des Freudeskreises Anna Lyse… böse Hobbitse, böse Hobbitse…)

Und nun? Gründet K. eine kleine Klitsche, vielleicht in einer Garage, denn das kommt gut, denn das kennt man, um in der eben oben angedeuteten Weise heftig zu laborieren? Mitnichten! – Dichtung und Wahrheit, und die Mauer dazwischen steht noch immer, ach ach ach…

Quelle.

PS: Die Übungen nach Julia Cameron scheinen tatsächlich etwas zu bewirken, ha, obgleich neue neuronale Verknüpfungen erst nach drei Monden zu erwarten wären, und das wäre im Fall des sinisteren K. ab 02. 12. a. c. Sie nannten ihn Neuronald, den Cameronald, yeah. Allerdings wirken die sozusagen Lockerungen der Verkrustungen des Schöpferischen ganz anders, als K. gedacht und erwartet hätte, oder so ähnlich. – K. pflegt gelegentlich zu denken, wir berichteten mehrfach, und ist es denn ein Gräuel fürwahr.

Dieser Beitrag wurde unter Netzfunde, Technik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

24 Antworten zu (… Dichtung und Wahrheit…)

  1. Herr Ösi sagt:

    Druckvoll und kompetent sieht er ja aus, der junge Mann. Allein, ich höre seit 30 Jahren, dass der Durchbruch der Kernfusion noch 30 Jahre dauern wird. Okay, wir werden es nicht mehr erleben… aber höchste Eisenbahn wäre es…

    (Das Wort zum Sonntag und so weiter wurde ihnen heute ausnahmsweise am Montag präsentiert)

    • Herr Koske sagt:

      Hat schon was! Als körperlich Jugendlicher war mein Rekord zwei populärwissenschaftliche Büchlein an einem Tag (no joke!). Jetzt findet man zu allem alles in diesem Internet. Das ist doch gerade im Alter sehr bequem, *hüstel* (letztens wieder dieses Stechen rechtsseitig, hatte ich das erwähnt)…

      (… das macht nix, ich habe sonst immer Planvorsprung und alles gleicht sich aus, ach…)

  2. Herr Ösi sagt:

    Tja, das Zipperlein im Alter, du sagst es. Da wird uns die Kernfusion auch nicht helfen…

    Mir würde es schon reichen, vom Kern her erneuert zu werden… 😉

    • Herr Koske sagt:

      (… meine Wanderniere war wieder unterwegs…)

      Das ist auch so ’ne Phantasie von mir (ha, ich habe doch keine Phantasie; wieder selber ’n Ding gemacht): die finden was gegen CLL (macht sich in diesem Stadium „nur“ bemerkbar in ständiger Abgeschlagenheit, aber das ist es ja gerade, heule heule heule) und gegen Psychoscheiß usw., ich gehe in ’ne Klinik, lass mich rund erneuern nach dem Motto: „Wir versuchen es mit Totaltransplantation, die Brille ist noch gut!“, und dann gründe ich ’ne Firma, die Kraftwerke baut, in denen die Photosynthese effizient technisch nachgebildet wird, und alle haben mich ganz doll lieb, hoho…

      (… die Hinzuziehung der Gemeindeschwester ist nach wie vor nicht zwingend notwendig…)

      In diesem Sinne – häff fann

  3. Herr Ösi sagt:

    Das sagt du was. Ich werde seit Wochen von einer bis dato nie gekannten Antriebslosigkeit angetrieben. Kein Scheiß…

    • Herr Koske sagt:

      … das kenne ich (auch ohne Scheiß)… mir hilft dann körperliche Bewegung, Joggen oder so… auch kein Scheiß…

      • Herr Ösi sagt:

        Selbst das Joggen ist mir zu viel. Ich hab’s vor Jahren eingestellt. Und mache jetzt auf Fahrrad. Aber kein E-Bike. Ich trete noch selbst… Hier ist eh alles flach wie mein Ösiblog. Nun, das meiste… 😉

        • Herr Koske sagt:

          … Leute, die sich dauernd selber runter machen, kommen dauernd an Leute, die sich dauernd selber runter machen… oder so ähnlich…

          (… Echokammern und Filterblasen gab es lange vor dem Net… da hat man sie nur weniger wahrgenommen…)

          Das war das Wort zum Sonntag! Häff fann!

  4. Herr Ösi sagt:

    Das der Ösiblog flach wäre, habe ich nur geschrieben, damit ich nicht als überheblich gelte… 😉

    Und weil’s gerade gepasst hat.

    Nun, tatsächlich ist es so, vergleiche ich meine jetzigen Beiträge mit denen aus vergangenen Jahren, erkenne ich eine Abflachung. Na gut. Vielleicht werden sie wieder besser. Vielleicht auch nicht…

    Es gibt Schlimmeres…

    • Herr Koske sagt:

      Das verstehe ich sehr gut! – Also das mit der antiüberheblichen Flachheit! Das ist Dialektik – ich habe doch im FDJ-Studienjahr immer voll aufgepasst (bitte „voll“ nicht missverstehen!)…

      Hä-ähm!

      • Herr Ösi sagt:

        Bei der Dialektik habe ich mal wieder gefehlt…

        (Die Hauptschule war anstrengend genug)

        • Herr Koske sagt:

          … ich habe das immer noch nicht wirklich geschnallt (und bin jetzt auch zu faul, Mama Google deswegen anzugehen), Hauptschule, Realschule, Mittelschule usw…. muss ich ja auch nicht, denn ich habe ja keine Kinder (aber vielleicht habe ich noch Enkel)…

          (… har… har.. har… was ist Opa heute wieder spritzig…)

  5. Herr Ösi sagt:

    Hauptschule gibt’s, glaub ich, nur in Ösiland.

    Ist unter dem Gymnasium, heißt, du musst nicht sooo intelligent sein, sie zu schaffen…

    Kam mir sehr zugute…

  6. Herr Ösi sagt:

    Ich denke, Gefühl wäre besser…

    Aber auch da habe ich mich oft geirrt…

  7. Herr Ösi sagt:

    Da hast du recht.

    Schwimmt man in der Mitte, fällt man nicht auf. Und die Haie ärgern sich über das gute Futter, an das sie nicht rankommen…

  8. Herr Ösi sagt:

    Soror… ein Horror…. chchch

    Schwestaaaa klingt selbst auf Latein beschissen. Ich weiß doch, warum ich in diesem Fach durchgefallen bin…

    (Jetzt fast stolz drauf)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.