Monatsarchive: September 2021

(… zwischendurch mal wieder was Schönes…)*

K.’s therapeutisch schwer zu erreichender Geltungsdrang zwingt ihn, neuerlich ein kleines Häufchen Klugschiss abzulassen; K. glaubt wahrnehmen zu müssen, dass man begabte MusikerInnen auch daran erkennt, dass ihre Coverversionen besser sind als das Original, und hier ist, wie K. meint, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Musik | 2 Kommentare

(… hat er das jetzt  w i r k l i c h  gesagt…)

Ab 24:12… „… das ist im Übrigen ja überwiegend gar nich‘ ’n Problem materieller Not… sondern, ich hör das immer so, diese Armutsstatistiken… ich hab da auch meine Zweifel… es geht den… materiell geht’s den meisten Menschen viel besser als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Poli-Tic | Schreib einen Kommentar

(… „Endlich wird der Junge erwachsen!“…)*

Quelle. „Denk an die Elektrolyte!“, hätte Karl, der beste Freund von Herrn Lehmann, völlig zu Recht angemerkt. Heute Nacht aber hat K., worüber die Weltöffentlichkeit ein Recht hat, informiert zu werden, Stephen Kings „Das Institut“ bis um 3.48 Uhr ausgelesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphobongramme, Bücher, Budenzauber, Nabelbohrungen | Schreib einen Kommentar

(… hat er wohl wieder mal recht…)

Quelle. (… aber es gibt Schlimmeres…) PS: Mangelhafte Kommasetzung; was hat das, im Unbewussten, zu bedeuten…

Veröffentlicht unter Aphobongramme | 2 Kommentare

(… unsere Schulweisheit lässt sich nichts davon träumen…)*

Heute früh hat K. per Mental-Funk empfangen: ‚Bleib zu Hause!‘ K. hat gedacht, denn er pflegt gelegentlich zu denken, wir berichteten mehrfach, und ist es denn ein Gräuel fürwahr, dass das nicht gehen würde, denn er hätte zwei wichtige Termine. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber, Nabelbohrungen, Schnullifax | Schreib einen Kommentar

(… [Halb-]Wachphantasien eines alten weißen Mannes… f u r c h t b a r…)

Veröffentlicht unter Aphobongramme | Schreib einen Kommentar

(… fragwürdige fragile Fragmente, ach*…)

Da K. hin und wieder und ein wenig still missvergnügt vor sich hin und von sich weg zu philosophieren pflegt (und sogar hin und wieder was aufschreibt), ist ihm heute neuerlich klar geworden, dass er schon 1984 gar nicht nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anna Lyse, Gefühlt philosophisch | 4 Kommentare

(… an- und abschwellendes tägliches Murmeltiermurmeln…)

Quelle der kulturellen Umrahmung. Und wieder geht es los; es kann gar nicht anders sein! – ‚Geh‘ wieder arbeiten!‘, ‚Er dichtet doch nich‘!‘ usw. usw. usf. Die alte Leier, immer wieder geleiert. Seit einigen Stunden drischt K. wieder einmal in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Budenzauber, Ich belle trist | Kommentare deaktiviert für (… an- und abschwellendes tägliches Murmeltiermurmeln…)

(… im Auge behalten, den K….)

(… korrekt – das Wort zum Sonntag aus der Unterschicht…) PS: K. soll üben, sich kurz zu fassen – er übt, *hüstel*…

Veröffentlicht unter Aphobongramme | Kommentare deaktiviert für (… im Auge behalten, den K….)

(… Mini-Häufchen Klugschiss zum Wochenende…)

Menschen scheinen nicht zu verstehen, dass es Menschen gibt, die sich nicht wirklich für Menschen zu interessieren scheinen; da muss was dahinter stecken, und das muss ermittelt werden… Oh, schöner Schmerz! *** Hier liest jemand Beiträge des K., ha! Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aphobongramme, Nabelbohrungen | Kommentare deaktiviert für (… Mini-Häufchen Klugschiss zum Wochenende…)