(… ‚Geh‘ wieder arbeiten!’…)

Quelle der kulturellen Umrahmung.
(Dieser billige Trost der Genies, ph!)

Das in der Überschrift Headline Gepostete kam per Mental-Funk fast genau high noon. K. hat wieder nicht gedichtet, sondern wieder nur berichtet, und ewig murmelt das Murmeltier…

K. muss da jetzt aber durch, das spürt er schon eine Weile ganz deutlich. „Irgendwann werde ich mal alles aufschreiben!“ hat K.’s unmittelbar vorgesetzter Vorfahre dutzende Male geradezu zelebriert, hat jedoch mit einiger Sicherheit nichts aufgeschrieben.

K. wiederholt das bewusst. Er muss jetzt dieses Büchlein fertig bekommen, sonst gilt tatsächlich „Rien ne va plus!“, und möglicherweise eben nicht nur beim Schreiben, trallala.

Sehr wahrscheinlich wird das kein Schwein lesen, wofür schon die Budenzauberer sorgen werden, die auch bereits diesbezügliche Rückmeldungen gesendet haben, was niemanden überraschen kann und selbst K. nicht überrascht, der, wie wir alle wissen, noch immer, vorsichtig ausgedrückt, recht schwerfällig ist in von emotionaler Intelligenz bestimmten Alltagsroutinen.

Oder so ähnlich… Kurzum geht es ums Prinzip, ha; einmal etwas halbwegs fertig bekommen und präsentieren können usw.

Aus ihm unverständlichen Gründen, über die er gar nicht nachdenken will, hat K. in den letzten etwa sieben Tagen Einiges geschafft, he he. Vier Episoden oder Short Short Stories oder Anekdoten oder sinistere Schwänke oder Fülletongs hat K. dergestalt umgeschrieben, dass sie in die humanontogenetisch lose Reihung der eben oben bereits verlinkten Materialsammlung passen.

Dies sind „Letzte Begegnung“, „Ödipus“, „Ein Riss in der Mauer zwischen Dichtung und Wahrheit“ sowie „Es gibt keine Sicherheit“.

Völlig neu ist „Der Wendepunkt bleibt unbemerkt“; die sozusagen plottende Episode. „Sie nannten ihn ‚Ron, den Plotter!'“, yeah. Äh… – *hüstel*.

Des Weiteren hat Herr K. etliche Episoden zum Teil umgeschrieben, einige umfassend, zum Beispiel „Ins Freie und zurück“, „Finde s i e und Du bist gerettet. Oder: eigentlich ‚Sache erledigt‘.“ und „Wenige Minuten bestimmen Jahrzehnte.“

K. ist ein bisschen zufrieden, wie immer das gehen mag; die Braut ist ein bisschen schwanger, har har.

Wie? Das interessiert niemanden? – Das interessiert K. nicht; er muss jetzt – siehe eben oben…

Bla.

Dieser Beitrag wurde unter Budenzauber, Ich belle trist veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.