(… Leistsche Fredfeuhlung des Tages…) … (… oder so ähnlich…)

Sowjetununion

Quelle der kulturellen Umrahmung.
(Lenin betrachtet Wahlwerbung 2021)

Quelle der kulturellen Umrahmung.
(Die Tapete kommt K. bekannt vor…)

Nicht auszudenken, jedenfalls nicht von K., denn der hat ja keine Phantasie (?), heule heule, was geschehen wäre, hätte man diese genialen Herren zumindest auch in dieser Weise behandelt; als Menschen, nicht als tonnenschwere und Dutzende Meter große Monumente.

Wobei hier wieder die paradoxe Dialektik gewirkt haben könnte, die darin bestehen dürfte, dass ausgeschlossene Wirklichkeit regelmäßig die unangenehme Eigenart entwickelt, sich im Hinter- oder Untergrund zu stauen und dann möglicherweise irgendwann irgendwo sozusagen durchzubrechen. Siehe „Das Leben der Anderen“; darum geht es in dem Film, die Abhandlung des Problems am Beispiel MfS ist „nur“ besonders prägnant. Bla.

(… bei Andern sehnse so was, Herr K., nich’… hähähä…)

Beispiele, denn „Kriterium der Wahrheit ist die Praxis.“ (Dr. Marx) War nich‘ alles schlecht, *hüstel*.

Kafka war bis fast ganz zuletzt verpönt, ja, geächtet. Folgerichtig hat man als DaDaeR-Bürger immer wieder kafkaeske Situationen erlebt.

Glaube und insbesondere die Ausübung religiöser Übungen waren, milde formuliert, ungern gesehen. Folgerichtig wurde eine Art Kult mit einer Art „Heiligenbildern“ wie diesen eben oben erwähnten Monumenten getrieben, über die sich die dergestalt Dargestellten übrigens sehr wahrscheinlich sehr aufgeregt hätten. Marx hat gar irgendwo sinngemäß angemerkt, er würde sich nicht als Marxisten sehen. Muaha! – Ham wir nich‘ behandelt, siehe eben oben, schade

Übrigens war das beim Durchnehmen der quasi Gegenseite, der des Gegners, auch nicht anders. K. war verblüfft, als er zufällig (?) feststellen konnte, dass Bismarck ein geradezu literarischer Briefeschreiber war und Bonmots ins geneigte Publikum zu dirigieren wusste wie: „Kinder, Betrunkene und die Vereinigten Staaten haben einen Schutzengel.“ (Quelle)

K. wurde, wenn er an diesen bismarckigen Sinnspruch dachte, Tage lang immer wieder von jenen konvulsivischen Zuckungen des Zwerchfells gepeinigt, die man gemeinhin „Kichern“ zu nennen pflegt. Okay, von B. kannte Trump nicht, aber – ham wir nicht behandelt, schade

So weit wieder der Klugschiss zum Tage aus der Unterschicht! – Lasst dem von einer Störung des schizoformen Spektrums betroffenem K. doch die kleine symptomatische Freude…

PPS: Das ist übrigens eines der Bilder, die immer wieder vor K.’s geistigem Auge bzw. vor seiner geistigen Brille erscheinen und sein orgastisches Gejammer einer frustrierten Hausfrau ad absurdum führen könnten, er hätte keine Phantasie; Marx wird in die Gegenwart geholt und zunächst fit gemacht, zum Beispiel beim Zahnarzt. Gnihi. Womöglich hat K. Phantasie, wertet die aber aus Gründen sofort ab und macht nichts draus. Allein, er muss erst einmal alles aufschreiben, wie sein unmittelbar vorgesetzter Vorfahre immer wieder gesagt und nichts aufgeschrieben hat, bevor K. zu derartigen „Höhenflügen“ ansetzen kann; es muss buchstäblich alles raus, sonst geht nie nichts nirgends weiter. Oder so. Bla.
PPS: „Der Typ hat echt die Wende verpennt, höhöhöhö!“ Wobei man auch hier wieder das Unbewusste bewundern könnte, denn in der Tat war diese Riesenvereinigung ja nicht wirklich eine Union, sondern eine Zwangsvereinigung. K. wollte schon lange wieder einmal Volksnähe vortäuschen, indem er die Wendung „nicht wirklich“ verwendet, was er hiermit nun getan hätte, worauf er sich wieder in seine Depression zurückzieht, denn die ist sooo kuschlig. K. hält es zudem für angebracht, ja, notwendig, neuerlich darauf hinzuweisen, dass er politisch nach wie vor extreme Ultra-Mitte ist, womit er nun darauf hingewiesen hätte, tandaradei!

Dieser Beitrag wurde unter Anna Lyse, Poli-Tic, Schnullifax veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.