(… in M. wohnen halt reiche Leute… *hüstel*…)

(… ein Übergang von Traumprüfungen in die sogenannte Realität fand statt… im Norden, am Übergang von Moosach und Allach-Untermenzing… falls das jemanden interessiert, wie H. Caulfield gesagt hätte… alles ist im Übergang, ach… plötzlich ein Hindernis, hier ein verschlossenes Tor – ein Motiv aus -zig Traumprüfungen… drüber Klettern ging nicht, weil der Zaun oben bestachelt war als wie zur Abwehr von Riesentauben… wurde die Prüfung bestanden… nichts Genaues weiß man nicht, doch wir bleiben dran…)

Richtige Häuser, nicht freistehende Plattenbauwohnungen mit Dach, aus deren Fenstern man den Nachbarn die Hände schütteln kann, und dazwischen und davor viel Raum mit reichlich kommunalem, privatem und wildem Grün.

Und schlägt denn das marginalpersönliche Herz des linksgrün versifften Ost-Softies (LIVEROSO) K. fürwahr für die Marginalzonen in neuzeitlichen Ansiedlungen der rezenten Hominiden auf dem dritten Planeten des Systems! – Oder so ähnlich…

PS: Heute Nacht wurde K. von dieser Brücke geträumt; wahrscheinlich nicht bestanden, ach ach ach…

Dieser Beitrag wurde unter Budenzauber, Schnullifax, Stadtbild veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu (… in M. wohnen halt reiche Leute… *hüstel*…)

  1. gnihi

    jaja, München ist ein teures Pflaster, zwar nicht mit Gold gepflastert, wie in Züri(unterhalb des Strassenniveaus im Bahnhofsviertel), aber dennoch nichts für einen Rentner mit 64 € Rente im Monat wie mich. Ich habe Vorkehrungen getroffen, um diesem Eldorado mittelfristig zu entkommen.

    Ich sehe ein einziges fehlendes Koma, zum Glück. Bin quicklebendig und plane keinen Bewusstseinsverlust in den nächsten Tagen.

    Hier in Ramersdorf in meinem Kiez gibt es goldene Schweine vor dem Eingang, palastähnliche Domizile und eine aparte schwarze Madonna im Garten, eine lebensgrosse Bunte Kuh hinterm Zaun u.v.m. Ein Einhorn ist mir noch nicht begegnet. All dies ist in meinem Blob zu sehen.

    carpe diem

    spaceX

    P.S.

    Bei ALDI Süd gibt es heute den Farbdrucker-Flachbettscanner-Fotokopierer HP Envy 6032 für 79,89 €, immerhin 10 Euronen günstiger als bei Mediamarkt. Er ist auch kabellos über WLAN ansteuerbar. Ob es funx, weiss ich nicht, er steht noch unausgepackt neben mir. Kommentare zu den Posts von K. gehen vor. Im Übrigen freuen solche Angebote das Herz eines armen Rentners sehr. ALDI bleibe ich auf immer treu.

    • Herr Koske sagt:

      … ja ja… 64 Euro… ja ja…

      (… allein, ich anerkenne das – netter Versuch, den Polterproll Ossi-Kossi zu enthusiasmieren…)

      Das ist wieder grenzmystisch: ich hatte erst auf das felende Koma hingewisen, habe den Hinweis aber wieder gelöscht… – Alles ist vernetzt, ach…

      „Blob“ ist „Höchst, höchst spaßhaft!“ (Kesselmeyer, Bankier, „Buddenbrooks“)

      Habe Er ein ersprießliches Donnerstägchen (das Suffix „-chen“ ist typisch ostpreußisch, wobei ich mir nochmals darauf hinzuweisen erlaube, dass „Suffix“ nichts mit Alkoholabusus zu tun hat; wir bitten um angemessenes Unverständnis)

  2. Herr Ösi sagt:

    Pferd kann jeder. Aber Einhorn? Ist halt elitär, dieses M.

    • Herr Koske sagt:

      … ich habe leider erst in meinem Dachstübchen bemerkt, dass dem Einhorn ein Etikett oder so was zum Maule raus hängt; da steht wohl auch was drauf… der Junge ist immer mit den Gedanken woanders, ach ach ach (hätte Tante Paula gesagt, wenn es sie gegeben hätte)…

  3. Herr Ösi sagt:

    Das Preisschild!

    Ich glaube, Einhörner gibt es diese Woche zum Spnäppchenpreis bei ALDI SÜD…

    • Herr Koske sagt:

      … da sieht man eben doch wieder, dass ich ’n Ossi-Kossi bin; als West- oder Südmensch wäre ich drauf gekommen. – Ich meine, auf das Scheisprild Preisschild…

      (Zieht sich gramgebeugt in seine Depression zurück. Abhang Vorhang.)

      PS: Das Angebot habe ich immerhin gesehen – auf Zuruf kotzen die aldinativen Tierchen ’n Regenbogen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.