(… es g i b t Momente, in denen K. sprachlos ist…)*

(… und das wurde alles im Wortsinn handwerklich bewerkstelligt und ohne knatternden Motor und kreischende Säge usw….)

(… wieder einmal nimmt sich K. vor, im nächstem Leben ein richtig nützliches Mitglied von irgendwas zu werden… bis dahin schnattert er noch ’n bisschen, nich’…)

* Nicht zu früh freuen – nicht lange

Dieser Beitrag wurde unter Netzfunde, Technik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

21 Antworten zu (… es g i b t Momente, in denen K. sprachlos ist…)*

  1. spole sagt:

    „Faszinierend“ Eintrag im Logbuch der sternenflotte vom 32.05.6093 25:o1 TGZ, gezeichnet Comander Spock.*

    *“Es ist erstaunlich wie die Hominiden des 3 Planeten des Pegasus Systems sehr naturnahe Bautechniken entwickelt haben. Die Verwendung von wildwachsendem Xanadu Rohr, welches unserem Bambus ähnelt, und in Kombination mit dem lokal überall vorkommendem Rswch Pulver zu einer pastösen Masse angerührt auf das Hokzgefkecht verschmiert wird, erinnert mich stark an die terrestrische Fachwerkbauweise im Mittelalter, die auf Buchenästenflechtwerk Lehm auftrugen und auf diese Weise, Innen- und Aussenwände schufen, die zugleich witterungsfeste und atmungsaktive Wandverkleidungen sind, die selbst bei stark schräg auffallendem Regen im Herbst und im Winter der Durchnässung standhalten, da die stark überkragenden Strohdächer den grössten Teil der Witterung von den Mauern fernhielten,

    Das Volk der Sstrpic auf dem Planeren Leckmi sind ideal an ihre Umgebung angepasst, obwohl sie erst seit kurzem, in geologischem Massstab gesehen, aus dem Meer an Land gezogen sind. An ihren Füssen finden sich gut ausgebildete Schwimmhäute, die dies auch heute noch belegen. Vielleicht ist dies die Erklärung dafür, dass sie in für uns befremdlicher Weise rund um ihre Häuser Wasserbehälter bauen, die an terrestrische Swimming Pools erinnern und Rutschbahen anlegen, um in umgekehrter Reihenfolge ihre evolutionäre Herkunft zu zelebrieren. Das Weibchen scheint sehr viel Freude dabei zu empfinden, was an ihren glucksenden Geräuschen, die sie dabei herausstösst, deutlich zu erkennen ist,“

    Wissenschafts Offizier Spock des Raumschiffs Starlink-Musk

    • Herr Koske sagt:

      … ich habe immer öfter das Gefühl, dass dergleichen mittelfristig tatsächlich vermeldet werden dürfte (ernst gemeint)…

      … der Frage, ob es auf der Erde vernunftbegabtes Leben gibt, wird ja auch immer dringlicher nachgegangen (ein Löffelchen Sarkas-Mus als Nachtmahl)…

      • Herr Koske sagt:

        (… mit Mr. Spock hatte ich auch sehr anregende Gespräche – ich war quasi ganz Ohr…) … (… Witz, komm raus, Du bist umzingelt…)

        • spox sagt:

          also streng genommen dürfen nur leviten und cohanim dieses handzeichen machen. bisdu levit ? ja der spock, bzw. Nimoy ist schon einer. er ist auch 1 sehr guter regisseur, denn die startreck filme, wo er regie führte, sind im gegensatz zu den anderen nicht langweilig. sehenswert ist auch die doku über sein leben, die von seinem sohn stammt.

          grüsse spex

          • Herr Koske sagt:

            soweit ich das einschätzen kann, bin ich eine fürchterliche Promenadenmischung… rrrrr… wuff… sehr schwieriges Gelände… Vorsicht…

  2. Herr Ösi sagt:

    SO ein Mädel wünsch ich mir!

    Und nicht eine, die sich stundenlang vor dem Spiegel schminkt!

    • Herr Koske sagt:

      … äh… – Wenn Du Ihr ’ne voll coole Fischsauce mitbringst?… Sie isst gern Fisch! Vielleicht kommst Du ihr so näher… In allen Videos fängt sie Fisch (geht mal eben ans Wasser und fängt einen mit der Hand; auch sowas gibt’s noch, immerhin!), um ihn dann zu garen und zu speisen… Ausgezeichnet, dieses Internet; man sieht anderen Leuten beim Arbeiten und beim Essen zu; früher war das ’ne Ehre, wenn man dem französischem König bei dergleichen zusehen durfte, heute kann das jeder – auch ’ne Art Demokratisierung (und ich glaube, das meine ich nicht nur witzig; ich muss mit meiner inneren Gruppe drüber arbeiten)…

  3. Herr Ösi sagt:

    Ich hab Sojasauce zu Hause. Für die Sushi. Da hab ich schon mal ein Steinchen im Brett…

  4. Herr Ösi sagt:

    Wird gemacht… Sofern es die Hütte aushält… chchch

    • Herr Koske sagt:

      … ach, ich hatte daran gedacht (ich pflege gelegentlich zu denken; wir berichteten mehrfach); vor dem Tor Deines Anwesens ’ne Wagenladung Meißner Porzellan zu zerteppern – geht das in Ordnung?

  5. Herr Ösi sagt:

    Klar! Ich hab dann ja jemanden zum Aufräumen… chchch

  6. Herr Ösi sagt:

    Hab ’ne Weile gebraucht, bis ich den Joke verstanden hab…

    Jetzt hab ich ihn…

    … glaub ich…

    • Herr Koske sagt:

      … dabei issa gar nich‘ von mir… Alta – gehste krachen…

      • Herr Ösi sagt:

        Das ist das Gute am Internet. Da steht so viel drinnen, dass du immer einen Spruch hast, wenn du ihn brauchst. Egal, ob von dir oder auch nicht…

        • Herr Koske sagt:

          … ja, und man findet auch immer die jeweils gegenteilige Aussage… das Internet ist Gott, es enthält alle möglichen Varianten aller möglichen Antworten auf alle möglichen Fragen…

          (… ist gerade meine Lieblingsthese – ich darf das, ich bin schizotyp – „Gott“ ist die Gesamtheit der geistigen Felder aller Menschen – und damit „allwissend“, weil sozusagen alle möglichen – siehe eben oben…)

          (… der Junge ist so was von überspannt, der braucht dringend – Sauerkraut mit Schlagsahne*…)
          ———————————————————-
          * Gibt es auch vegan…

  7. Herr Ösi sagt:

    Ja, würde ich auch so sehen…

    … also, dass Gott allwissend ist…

    • Herr Koske sagt:

      … ja, wenn er alle möglichen „Varianten des Menschseins enthält“ – eben

      (… das ist theoretisierendes Spekulieren, aber, wie gesagt, kann ich leider mein Gehirn nicht abstellen…)

  8. Herr Ösi sagt:

    Hmmm.

    So viele Varianten wird er schon nicht brauchen… um seine Pappenheimer zu kennen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.