Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Fühlosofie
- Games
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Hm. - Wie belieben? (... das auf der Leitung Stehen hat nix mit dem Alter zu tun; K. war schon…
Ehrlich gesagt, war ich zu faul durchzuzählen... Eschbach kann ich dringend empfehlen; ein Erzähler im mehrfachen Sinne im ursprünglichen Sinne…
Das letztere Argument hat was... Ich frage mich, ob seine Fitness was mit dem Astronautentraining zu tun hat, erstens, und…
Das kenne ich nun wieder nur vom Hörensagen... Und das mit dem Serienjunkie, als der ich auch nur Mittelmaß bin,…
Archive
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Monatsarchive: April 2021
(… Herr K. ist an der Kante…)
Quelle. Er kennt das. Er hatte das schon des Öfteren. Natürlich ist ihm klar, wie auch in dem verlinkten Text angedeutet, dass Vireninfektionen nicht psychosomatisch ausgelöst werden, aber, wie gleichfalls im besagten Text erörtert, scheint sich das System Körper-Psyche-Energiefeld, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Nabelbohrungen, Traumtanz
2 Kommentare
(… „Ich sperre Sie so lange ein, bis Sie den Spaten gefunden haben!“…)*
Korrekt – die Musik im unterem Video ist cool, *hüstel*… – Die (din)ostalgischen Attacken des K. werden beängstigend; er kommt derzeit überhaupt nicht weiter mit dem größeren Schreibprojekt, das er jetzt, yeah, durchgeplottet hat, sie nannten ihn „Harry Plotter“, yeah, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nabelbohrungen, Schnullifax, Stadtbild
4 Kommentare
(… Heimspiel mit Radtour…)
Ganz großes Ding, dieses Gehirn! Wie schon mehrere Male angemerkt (denn man wiederholt sich im Alter, wie ich bereits wiederholt angemerkt habe), sind meine Wahrnehmungen in diesen Träumen, bzw. „Träumen“, weitaus stärker, lebendiger, farbiger usw., als ich es in einigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Traumtanz
Schreib einen Kommentar
(… paradoxe Intervention der dritten Art…)
Dergleichen hat K. schon mehrfach erlebt. „Erinnern, wiederholen, durcharbeiten!“, und wer nicht durcharbeitet, wiederholt und wiederholt und wiederholt. Aber das am Rande – der wieder mit sei’m Psychogedöns! K. schleppt ein Buch geradezu mit, sieht immer wieder einmal hinein, spürt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fühlosofie, Literatouris-Tic, Netzfunde
2 Kommentare
(… K. übt heimlich Popping Dance…)
Er will einfach nicht akzeptieren, dass er in diesem Leben keine Jugend mehr erleben wird; furchtbar, der Mann! Wobei ihm ja, was die Angelegenheit verkompliziert, durchaus klar ist, dass er sich mit seiner in der pubertären Pickelkrise (PUPIKRI) begonnenen Verweigerung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Humoorbad, Netzfunde
2 Kommentare
Götterdämmerung oder Götzendämmerung?
K. hat das Problem letztens schon angedeutet und drei Beispiele dafür angebracht; Alice Miller, Hermann Hesse und Erwin Strittmatter. Alle drei waren in verschiedener Weise, aber in ähnlich starker Ausprägung, gewissermaßen Erforscher des Kindlich-Poetisch-Kreativen usw.; als Theoretiker, während sie praktisch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Literatouris-Tic
Kommentare deaktiviert für Götterdämmerung oder Götzendämmerung?
(… „Wir bleiben im Gespräch!“…)
(Quelle. – Zwischendurch immer einmal wieder ganz unverbindlich Katzencontent; als Zeichen zunehmender Altersmilde und so… *hüstel*…)
Veröffentlicht unter Humoorbad, Katzencontent, Netzfunde
8 Kommentare
(… wieder einmal ein typischer Charakter in typischer Situation…)
Quelle. Wiederum kulturelle Umrahmung ohne direkten Bezug zum Text!* *** K. sucht allen Ernstes den Ursprung des fiependen, tschilpenden, pfeifenden Geräusches und hebt dabei gar die Kopfhörer ans Ohr, denn er sitzt wieder einmal schon seit etwa einer halben Stunde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Fernscholar Ron, Traumtanz
6 Kommentare
(… nach wie vor sein Lebenstraum: in die Unterschicht aufsteigen…)
PS: Was uns der Künstler damit sagen wollte? – Nüscht…
Veröffentlicht unter Aphobongramme
2 Kommentare
(... der Ossi dankt dem Ösi für die Blumen...)