(… aber was hat das mit Karfreitag zu tun…)

Schön, wenn man an etwas glauben kann, und das war jetzt mitnichten ironisch oder so gemeint, aber das geht halt nicht auf Knopfdruck…

Was Breton angeht, so war K., wieder einmal, bei der Akkumulation seiner Viertelbildung sehr oberflächlich; erst heute hat er realisiert, was da weiter unten steht, insbesondere über „die Synthese dieser beiden Ideen“ usw. (nein, Herr K. simuliert nicht, Arschgeigen Gesäßstreichinstrumente!)

Es ist alles gesagt (siehe Valentin im Header). – Aber die Budenzauberer machen das schon, tandaradei!

Dieser Beitrag wurde unter Aphobongramme veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

12 Antworten zu (… aber was hat das mit Karfreitag zu tun…)

  1. Herr Ösi sagt:

    Das Verrückte ist, dass dieser André Breton keine Bretone war, sondern aus der Normandie stammte…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.