Das heißt, er sowieso nicht, vielmehr sein PC, chch (lasst Opa doch das bisschen Spaß fun, er hat doch sonst nix, ach). Aber es gab interessante Informationen auch für einen geistig interessierten Prä-Senior wie K., dieses lebende Fossil, diesen erstaunlicherweise realsozialistisch sozialisierten Epoché-Menschen.
K. kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass er die Sache viel zu verbissen angeht… Er hat fast die Hälfte dieses Buches rezipiert und konnte überrascht feststellen, dass Derrida das Abi und Foucault gar die Abschlussprüfung an der Ecole normale supérieure erst im zweitem Anlauf gepackt haben. Was macht sich K. als durchgeknallter Spießer da ’ne Rübe, hähä?! Zumal er alle Zeit der Welt hat, wenn die Prostata jetzt nicht auch noch ernsthaft anfängt zu stottern…
So. – Bla.
Naja, weil die beiden Franzosen ständig hinter den Mädels her waren… chchch
Bezeichnenderweise habe ich diesen Kommentar übersehen… Und übrigens war Foucault „hormosechsuell“, wie Zazie sagen würde…
Aus dem Stegreif hätte ich jetzt gesagt, Foucault pendelt eher… chchch
… ein überragender Geist; leider komme ich mit seinen Schriften nicht klar (was an mir liegt, nicht den Schriften)…
Ach so, du meinst den Michel… ja… den kenn ich nicht…
Ich meinte den Umberto Eco und das Buch „Das Foucaultsche Pendel“…
äh… kenn ich natürlich auch nur vom Titel her…
… wahrscheinlich einer meiner grundlegenden Fehler – bei „Eko“ (bzw. „Eco“; das klingt ja gesprochen gleich) habe ich immer ans Eisenhüttenkombinat Ost gedacht und nicht an den italienischen Semiotiker…
(… Har. Har. Har…)
Dann gibt es noch den Eku… Kulminator…
https://www.google.de/search?q=eku+kulminator&sxsrf=ALeKk01R3-9fSgIXDije7ayCG4DNM5HfZw:1620137034484&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwif2LXjmLDwAhXCWxUIHbKOBk8Q_AUoAXoECAEQAw&biw=1600&bih=770#imgrc=vmBt_–FhrO7qM
„Schäumende Begeisterung in der Gaststube!“