Seit einigen Tagen misst K. nun innig-gewissenhaft seinen Blutdruck, da er dankenswerter Weise ein Gerät auf Rezept bekommen hat, weil seine Frau Doktor halt ’ne coole Bürgerin ist, ha (und dass er trotzdem 5 Euro zuzahlen musste, tangiert ihn nicht, denn, pah, er hat doch Kohle noch und nöcher). Mindestens interessant könnte erscheinen, dass K. trotz Medikation immer noch erhöhte Werte hat, was ihn natürlich insofern freuen muss und auch freut, als er einmal konstatieren darf, etwas Hochwertiges vorweisen zu können. Har har.
Allein, war K. am Tag zuvor Joggen, sinken die Werte deutlich, bis auf den normalen Stand… Dass dergleichen disziplinierte öffentliche Gymnastik derart wirksam sein könnte, hätte K. nicht gedacht, boah! Allerdings muss seine Beobachtung erst noch verifiziert werden, *hüstel*. – Nichts Genaues weiß man nicht, doch wir bleiben dran!
***
(Quelle)
Tja, ich muss das Zeug auch nehmen. Messen allerdings tu ich den Blutdruck nie. Das macht Frau Doktor, wenn ich das Rezept für die Pillen hole…
Ich will weg von den Smarties! Und nachdem ich festgestellt habe, dass das Laufen tatsächlich ’ne Wirkung hat, sollte ich das endlich regelmäßig machen, nicht anfallsweise…
Wow! Ordentlich protokolliert.
Vor ca. 10 Jahren hatte ich einen Schlaganfall. Seitdem die Tabletten. Ursprünglich waren es täglich 4. Dann bekam ich Reizhusten. Der Grund: die Apotheke hatte mir Tabletten eines anderen Herstellers gegeben, weil meine Krankenkasse die bisherigen nicht mehr bezahlen wollte. Was nun? frage ich den Arzt. Lassen Sie diese Tabletten weg, sagte er. Nun sind es nur noch täglich 3.
Und wenn ich gar keine mehr nehme? frage ich mich oft.
Würde womöglich keinen Unterschied machen…
… das habe ich bis vor Kurzem auch geglaubt (bis ich mit den Messungen angefangen habe)… jetzt würde ich nicht mehr eigenmächtig absetzen… (aber richtig erwachsen werde ich trotzdem nicht)…
In ein paar Jahren misst du nimmer… Das legt sich…
Mein Blutdruckmesser verkümmert im Schrank…
Hin und wieder vergesse ich, die Tabletten zu nehmen. Unabsichtlich…
… das glaube ich auch… aber es scheint eindeutig, dass Laufen was bewirkt… ich muss, har har, urkomisch, „nur noch“ Regelmäßigkeit in die Lauferei bringen…
Ich muss 30 Minuten gehen, jeden Tag, sagt meine Hausärztin.
Aber Laufen wäre noch besser, denke ich. Mach ich, sobald wir 20 Grad haben oder mehr…
Lass gehen, Mann!
(… sorry… muaha…)
Ha!!! Geschäftsidee!!!
Gehen anbieten für Leute, die zu faul sind zu gehen…
Man geht für andere und kassiert Geld dafür…
Slogan: Lass gehen, Mann! (oder Frau)
Das könnte in der Tat ein solides Geldpolster fürs Alter abwerfen… – Oder so ähnlich!
Außerdem tust du gleichzeitig was für deine Gesundheit…
Na gehn’s… (der Slogan für die Alpen-Republikanischen)
Ich tue ohnehin viel für meine Gesundheit, indem ich sehr häufig über sie nachdenke…
Ist besser, als die Ärzte denken über deine Gesundheit nach.
Weil mindestens a bisserl was, was nicht passt, finden die immer…
Da muss ich mit Meister Valentin kommen: „Gar nicht krank ist auch nicht gesund.“…
Hervorragend! Den Spruch kannte ich nicht… chchch
Intanett bülldütt! Hoho!
Was dadat ich ohne Internet? frag ich mich oft…
(… da ich sowieso immer einmal wieder für ’n Schlucki gehalten werde, trinke ich jetzt immer einmal wieder ’n Bier… dann gröle ich krasse Pionierlieder, Alter…)