Neues aus dem IFAULEFÜ (Institut für automatisierte Lebensführung)

Das könnte zur Gewohnheit werden. Sollte, oder? Gestern hat sich K. wieder zwei Vorlesungen, boah, gegeben, und auch heute mehrere universitätlich zelebrierte Vorträge rezipiert, unter anderem diesen. Bla. Man wird das ja wohl noch sagen dürfen!

Was K. jedoch selbst erstaunlich findet, ist seine sich erhärtende Wahrnehmung, oder so ähnlich, dass er das Meiste des Dargebotenen gut versteht, ha! K. ist echt gespannt, ob er neugierig ist, des seiest Du gewiss, herbe Dame Welt…

Dieser Beitrag wurde unter Aphobongramme, Nabelbohrungen veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

10 Antworten zu Neues aus dem IFAULEFÜ (Institut für automatisierte Lebensführung)

  1. Herr Ösi sagt:

    Oha! Herr K. besucht Vorlesungen. Sehr löblich, sehr löblich.

    Ich zieh mir auch ab und an dergleichen rein…

    Mein Problem allerdings ist, dass ich dem Herrn Professor zwar nicht folgen kann, aber ich hör ihn halt mit seinem gelassenen Wiener Slang gern reden…

    (Hab extra ein Beispiel gewählt, das einigermaßen verständlich ist und es nicht nur von unverständlichen Formeln wimmelt…)

    • Herr Koske sagt:

      Du liegst relativ richtig! (Har. har.) Ich ziehe mir nämlich alles Mögliche rein, nicht nur Fühlosophie und Littratuhrwissenschaft…

      (… ist aber leicht peinlich, dass mir nach vielen Monden wilden Surfens auffällt, dass manche Profs ihre Vorlesungen für ganze Semester ins Netz gestellt haben… es rattert eben doch nicht mehr so schnell da oben in der Birne, ach ach ach…)

      PS: „Birne“ war keine Anspielung auf Dr. Kohl, wo mich befreit gehabt hat…

  2. Herr Ösi sagt:

    Dass muss dir nicht peinlich sein, in dieses Internet stellt beinah ein jeder was rein.

    Das muss erstmal gefunden werden.

    Wer kann schon überall sein…?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.