Der Geltungsdrang des K. – wir berichteten. Furchtbar!
K. musste an seine Hoch-Zeit des Lesens denken, bzw. es dachte in ihm, als er im Schülerwochenheim manchmal ein Buch an einem Tag, boah, reingezogen hat. Er war überhaupt in Form; er hat ein halbes Dutzend Heimkinder agitiert, sich in der Kinderbibliothek anzumelden. Äh… – und Bücher sowohl auszuleihen als auch zu lesen, *hüstel*. Okay, die Bibliothek befand sich an der Kreuzung 100 Meter vorm Heim, aber egal – K. hat etwas bewirkt, Alter…
Es waren diese von ihm gelesenen Bücher aber vorzüglich populärwissenschaftliche solche, ha, Sach- und Fachbücher, die K. jedoch spannend fand wie Krimis oder dgl. Man könnte doch, wenn man nicht Dichten, Spinnen, Phantasieren kann… – alles klar!
(… welch tiefe Erkenntnis… und bereits mit 59… dieser goldlockige Jüngling, ts ts ts…)
© Die Ursprungsdatei des Hintergrundbildes ist gemeinfrei.
Vollpfoststerncheninnen wäre auch eine Variante… Chchch
(… eigentlich kann ich das gar nicht einschätzen – man kommt ja im Alter nicht mehr so rum…)
Stimmt. Kaum schlägt das Wetter um, verkruste ich…
Dieses Verhalten ist auch bei beliebten Krustentieren wie dem Alpenrandhummer zu beobachten…
Sein Problem ist ja der Krebsgang, der ihn rückwärts laufen lässt… und die vielen Klippen, die zum Abstürzen geradezu einladen…
… da gibts ’n coolen Song von „Silly“… „Wo wir sind, ist vorn, und wenn wir hinten sind, ist hinten vorn!“