Zitat Dr. R. 1984. – Ja ja, war nich‘ alles schlecht! – Daher hier nun ein gar artiges audiovisuelles Kommunikat aus den unendlichen Weiten des Netzes; man kommt ja gerade im Alter nicht drum herum, *hüstel*…
(… ja, der Zyniker ist Amerikafreund, das habt Ihr schon gesendet, liebste Budenzauberer… auch bittet K., von Mentalfunksprüchen des Inhalts, K. wäre so was von eifersüchtig, geflissentlich abzusehen…)
(… das ist eine Weiterentwicklung der Techniken von Obermeister Erickson, nach wie vor einer der Wunschkandidaten K.’s für das Weiße Haus… äh… – ja…)
Der Tag ist gerettet! Nun noch fünf Minuten aktuelle Nachrichten und K. kann richtig gut kacken Stoffwechselrückstände per rückwärtiger Darmaustrittsöffnung in die dafür vorgesehene Keramikschüssel im rückwärtigem Raum entsorgen.
Man wird das ja wohl noch sagen dürfen…
Gut, dass wir darüber gesprochen haben, Du!
(… das Stärkste sind ja die drei Vierkäsebreits… ach ja, auch das Alter hält noch schöne Erlebnisse bereit…)
PS: K. hat ein schlechtes Gewissen, wenn er sich über Don Don mit der tollen Tolle lustig macht; K. hat Mitleid mit ihm, besonders, wenn der diesen gewissen Blick drauf hat. K. scheint auf ewig magisch gebunden an derartige Herren. Und dann wird er, K., etwa als Psychopath bezeichnet, weil er als Kopie überzeugender zu scheint als das Original; die Tragikomik seines Lebens. Allein, K. nimmt auch dies süß schmerzliche Martyrium auf sich, ach…
Schau mal nach, ob es einen gewissen Pontius Pilatus im Haus gibt... Dann wäre ich äußerst vorsichtig...