***
K. gruselt sich nicht, und das ist womöglich das Gruselige. Milde gestimmt durch die, ach, besinnlichen Tage weihnachtlicher Einkehr hat K. auf die Email eines Mitbürgers geantwortet, zu dem K. den Kontakt vor einer Weile abgebrochen hat. Nicht nur die Mail ist verschwunden, sondern ein ganzer „Satz“ Mails im entsprechendem digitalem Postfach.
Nun hat K. häufig erkennen müssen, dass seine Feinmotorik nicht etwa altersbedingt eingeschränkt ist, sondern schon immer in der Weise leicht gestört schien, dass er bereits des Öfteren ungewollt abenteuerliche Tastenkombinationen getätigt hat, aber – so was…
Vor einigen Monden wurde K. überraschend von einer Mitgliedin der ehemaligen Blog-Haus-Siedlung bei blog.de angerufen. K. war schier verstört, denn er ist doch nicht nur kommunal-konfus, sondern nunmehr auch senil-schwul und kann nichts mit Frauen anfangen. Danach hat sie den sehr regen Kontakt abgebrochen und K. hat es dabei bewenden lassen, weil er Kontaktabbrüche überhaupt nicht nachvollziehen kann, *kraftvollst hüstel*. Nun hat K., milde gestimmt, siehe eben oben, dieser Menschin eine Mail gemailt; sie kann sich an keinen Anruf erinnern…
Herr Kafka, können Sie bitte übernehmen?!
(… das war, Überraschung, ein Ausschnitt…)
***
Wenn Herr Kafka nicht übernimmt, muss ich es wohl.
Hätten wir heute den Ersten, würde ich sagen: Ö-ha!
Aber wir haben nicht den Ersten.
Andererseits, wer weiß schon, was nach dem Ersten kommt…?
Klar, der Zweite, dann der Dritte und so weiter. Danke! Setzen! Durchgefallen!
… wenn Einer durchgefallen ist, dann kann er sich gar nicht mehr setzen, weil – er ist ja nunmehr bereits unten durch…
(… ich weiß, Valentin kann das besser… aber tropsdem…)