Alles, was Recht ist
Meta (auf ihrer Ebene)
Latente Talente
Kategorien
- Allgemein
- Anna Lyse
- Aphobongramme
- Bloghauspost
- Bücher
- Budenzauber
- Diabolische Dialoge
- Fernscholar Ron
- Film
- Games
- Gefühlt philosophisch
- Humoorbad
- Ich belle trist
- Kabarettung
- Katzencontent
- Klugschiss to go
- Kommicks
- Literatouris-Tic
- Musik
- Nabelbohrungen
- Netzfunde
- Poli-Tic
- Schnullifax
- Soundpic
- Stadtbild
- Technik
- Tee Vau
- Traumtanz
- Ungereimtheiten
- Veganymedizin
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 8 anderen Abonnenten an-
Neueste Beiträge
-
Um Mut geht's da gar nich'; ich kriege "nur" die (mindestens) vierte Fassung dieses Buches nicht fertig, uääääh... Ich habe…
Gratulation! Ich stehe mit meinen Einnahmen seit September 2022 bei Euro 7,52... 🙈 (Nur nicht den Mut verlieren...)
... inzwischen ist alles aufs Ersprießlichste zugewachsen; kiekste mitte Oogen hier...
I donk o scheen (das soll Bayerisch sein; wir berichteten mehrfach); es sind fast auf die Minute genau noch neun…
Archive
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
-
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Monatsarchive: September 2020
(… deshalb – Selbsterfahrung für, unter anderen, alle Polizisten…)
„Wir sind die Guten, wir halten zusammen, wir müssen uns behaupten auf der Straße.“ Ein Zitat des interviewten Kriminalhauptkommissars in diesem Beitrag. Statt dieses Korpsgeistes könnte sich dann echter, konstruktiver Gruppengeist entwickeln, was unweigerlich zur Verringerung von Gewalt führen würde. … Weiterlesen
Steile These, Alter! Dickes Ding!*
Ich bin womöglich in dem Moment dicker geworden, als ich den frühen Prägungen und insbesondere den unbewussten Aufträgen und Delegationen scheinbar endgültig nicht mehr entkommen zu können schien…(?) Als Kind, insbesondere in der Vorschulzeit, konnte man die Rippen zählen bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse, Nabelbohrungen
Kommentare deaktiviert für Steile These, Alter! Dickes Ding!*
(… die Titel der Titel sind das Beste an meinen Titeln…)*
* Man wiederholt sich im Alter, wie ich wiederholt angemerkt habe. Lassen Sie mich hinzufügen, *hüstel*, dass die Ursprungsdatei des Hintergrundbildes gemeinfrei ist. Alta!
(…. warum Herr K. wieder zu Höhenflügen neigt…)
„Faszinierend!“, wie Mr. Spock zu Recht sagen würde, dass Überflüge, von denen ich als Vierkäsebreit nur geträumt habe, jetzt real möglich sind; man wiederholt sich im Alter, wie ich wiederholt angemerkt habe. Die Technik wird immer weiter entwickelt, aber die … Weiterlesen
Reit am Inn? Muaha.
Das steht auf dem Richtungsanzeiger auf einem Bahnsteig. Oder etwas in dieser Art. Es scheinen wieder mehrere Namen aus der sogenannten Realität vermischt. Das Motiv des im Wortsinne in den falschen Zug Steigens und in die falsche Richtung Fahrens ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Traumtanz
Kommentare deaktiviert für Reit am Inn? Muaha.
Warum hat Herr K. Schuldgefühle? Nicht nach Fassbinder.*
Bin ich ein Täter? Beim Sammeln der Episoden aus meinem Leben, die „Memoiren“ zu nennen ich paradoxer Weise nicht größenwahnsinnig genug bin, habe ich natürlich etliche Anekdoten aus Gründen zu notieren vermieden. Zum Beispiel dieses herum Geknutsche mit meinem sieben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Anna Lyse
Kommentare deaktiviert für Warum hat Herr K. Schuldgefühle? Nicht nach Fassbinder.*
(… endlich mal Mainstream, boah…)
Jede Menge Szenen; alle nicht bestanden, alle „vergessen“, ach… Am Ende aber, kurz vor halb sechs Uhr morgens, kam Horror nicht nur im übertragen-metaphorischem, sondern im konkretem Sinn. Das erlebe ich ganz selten, wie ich gar nicht selten erwähnt habe. … Weiterlesen
„Er dichtet doch nich‘, er dichtet doch nich‘!‘
Das kam nicht jetzt als Rückmeldung per Mental-Funk, aber es kam des Öfteren in der jüngeren Vergangenheit und kommt bestimmt wieder. Auch wurde in den letzten Tagen immer wieder etwas des Inhalts gesendet, ich wolle mit Tagebuch Schreiben berühmt werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Budenzauber, Traumtanz
Kommentare deaktiviert für „Er dichtet doch nich‘, er dichtet doch nich‘!‘
„Und aus welchem Anlass?“ *
Quelle. – Heute ehrt Google die Dichterin wunderbarerweise ohne Anlass mit einem Doodle, aber man muss vorsichtig sein beim Posten Ihrer Gedichte, wie ich jetzt schon mehrfach im Net angedeutet fand, wegen des Copyrights. – Oder wegen dem Copyright? Ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatouris-Tic, Netzfunde
Kommentare deaktiviert für „Und aus welchem Anlass?“ *
„Alt gewordener Gymnasiast“ („Selbstkritik“ Fallada)* hat wieder Heimweh?
(… „Faszinierend!“, wie Mr. Spock völlig zu Recht sagen würde – der Kanal, auf dem ich dieses audiovisuelle Kommunikat betrachten zu können das anhaltende Vergnügen habe, heißt „Anstaltsmitbewohner“… gnihi… lasst Old Ron doch das bisschen Spaß, er hat doch sonst … Weiterlesen
Ist das Alzheimer? - Das mit den 8 Euro tut ja schon im Text oben stehen nähmlich, wo K. gepostet…