(… nein, ich schreibe n i c h t über den 70. Geburtstag von Hütte*… nö…)

Ich bin so was von eifersüchtig und habe wie immer keinen Zugang zu meinen Gefühlen! Furchtbar, der Mensch! Korrekt, dergleichen wurde heute Nacht wieder rückgemeldet. Allerdings bin ich selbst schuld, weil ich gestern Abend als veganen Kaffee-Ersatz einen mit heißer Soja-Milch mit Vanille zubereiteten Kakao-Drink mit Guaraná eingedreht habe. Dann war ich zusätzlich zur gut eingestellten Hypertonie under pressure und habe stundenlang nicht nur mich gewälzt, sondern auch die Welträtsel. Was diese letztgenannte Umwälzung angeht, so war ihr Ergebnis, man muss und wird überrascht sein, gleich Null. Das mit der Eifersucht jedoch bezog sich wohl auf einen Stadtsoziologen, der unlängst über Hütte befragt wurde und auf den eifersüchtig zu sein nun von der dauerhaft kommentierenden virtuellen Diensteinheit (DAUKOVIDI) befohlen wurde, bla.

Der Herr Professor Unrat war wieder in mir zugange, und gern hat er sich an die Zeiten erinnert, in denen er Zeitungen für Wertpapiere gehalten, ach. Aber es ist wirklich recht schräg, was da an manchen Stellen geschrieben wurde. Zuletzt hätte das Werk vor der Wende 10 000 Beschäftigte gehabt – es waren weit mehr als 10 000. Als Höchststand hätte die Stadt 50 000 Einwohner gehabt – es waren einige tausend mehr. Die Einwohnerzahl hätte sich bis heute fast halbiert – sie ist auf deutlich weniger als die Hälfte gesunken. Der eigentliche Stadtkern der Neustadt würde aus 3 Wohnkomplexen bestehen – es sind 4. Das größte Gebäude wäre das Rathaus – es ist das Krankenhaus. Uh ess weh Punkt uh ess eff Punkt.

Nein, das ist keine Ostalgie! Es scheint auch immer mehr Leutinnen und Leuten klar zu werden, dass diese Gemeinde etwas Besonderes ist. Man fahre hin und sehe! Mir fällt dergleichen hier nur besonders auf, denn selbst ich als überall Fremder, heule heule, habe in Hütte eine gewisse Sozialisation und damit Prägung erfahren, hoho. Zudem hat es Zeiten gegeben, in denen Journalisten saubere Recherche für Ehrensache gehalten haben.

Vor einigen Monden aber habe ich, ohne Ironie gesagt, verblüfft festgestellt, dass für den Wikipedia-Artikel über E-Stadt ein Bild von mir verwendet wurde…

Es ist nicht gerade, um mit Alex zu sprechen, hochwertig, aber ich glaube, ich habe in diesem Bild dieses gewisse Atmosphärische „passend“ eingefangen oder so ähnlich. Auch von mir ein klitzekleiner Beitrag, ha!

(Geht Schlurft ab. Drückt einige silberne Zähren in das nächste verfügbare Tüchlein. Abhang. Vorhang.)

PS: Wie gesagt – ich schreibe nix über Hütte! Ph.

* Iron Hut City. Schrottgorod. E-Stadt. – Eben Eisenhüttenstadt.

Dieser Beitrag wurde unter Stadtbild veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.