Eine Woche gar nicht gelaufen; jetzt gleich wieder 100 Minuten, Alter! „Es ist wohl Uterus geworden, von einem Exkrement ins Andere zu fallen!“ Har har; Witz, komm raus, Du bist umzingelt! Es geht mir schlechter, wenn ich nicht laufe; die Symptomatik bzw. „Symptomatik“ wird krasser. Is‘ Hirnbiochemie, ja ja! Andererseits ist insbesondere der Mental-Funk seit gestern gewissermaßen herunter gefahren und ich weiß nicht recht, warum dies eigentlich erfreuliche Geschehen statt hat oder so ähnlich. Nichts Genaues weiß man nicht, doch wir bleiben dran.
Ich bin die ganze nördliche Auffahrtsallee entlang getappt und auf der südlichen wieder gen Osten. – Männer müssen angeben, steht im Internet. – D. h., eigentlich bin ich die Alleen nicht in ihrer ganzen Länge abgelaufen, sondern nur bis zur Brücke der Menzinger Straße, von der aus man aber bereits einen coolen Blick auf den hochwertigen* Gebäudekomplex des Nymphenburger Schlosses hat, in dem ich immerhin schon einmal unter kundiger Führung rundgegangen bin, damals. Ich muss ja immer erst bis dahin laufen, nicht wahr, denn noch bette ich mein coronabedingt silbergrau umwuchertes Haupt im Boardinghaus am Elisabethplatz.
Im nächsten Leben werde ich auf keinen Fall wieder Spießer, was ich allerdings möglicherweise bereits angedeutet habe. Dann werde ich in einem der wunderbaren Häuser an diesen Alleen eine karge, aber doch komfortable Klause unter dem Dach bewohnen und alles wird gut. Dort ist noch ein bisschen dieses ominösen Atmosphärischem von vor dem Fallen des Vorhangs nach dem Großem Lübecker Wortsetzmeister spürbar, ach…
Ich habe wohlweislich ganz wenig über meine Umstellung auf vegane Ernährung gepostet. Das hat mehrere Gründe. Erstens habe ich erhebliche Schwierigkeiten, etwas Positives, Konstruktives, Erfreuliches, *hüstel*, Zukunftsfrohes über mich zu berichten. Das meine ich nicht nur witzig, zumal ich mir dieses Defizits erst mit 55+ bewusst geworden bin. So kommt man nirgends nie zu nüscht, nich‘; wir berichteten!
Dann war ich mir selbst gegenüber misstrauischer als ohnehin, weil mir die Umstellung auf vegane Ernährung sehr leicht gefallen ist und fällt. Da stimmt doch was nicht!???
Ich muss an dieser Stelle wiederholen, und ich werde es nicht nur altersbedingt wie störungsspezifisch noch des Öfteren tun, dass vegetarische und vegane Ernährung mir als halbe Sachen erscheinen. Pflanzen sind auch Lebewesen und angesagt wäre hochwertige* synthetische Nahrung. Die könnte es schon längst geben, wenn die Weltgemeinschaft wirklich eine wäre, bla. An dieser Stelle noch der Hinweis, dass ich mich vegan ernähre, aber kein Veganer bin. Als Letzterer würde ich z. B. keine Lederschuhe tragen. Das kann ich mir aber als vierfach Verhartzter dann doch nicht leisten; vegan ernähren sehr wohl. Ich weiß nicht, ob das dialektisch oder paradox ist.
Schließlich aber habe ich mit zunehmender Verwunderung, ja, leichtem Entsetzen feststellen müssen, dass man wirklich alles quasi ideologisieren kann! Da kloppen sich welche fast über der Frage, ob man als Veganer Pilze essen darf; das ist echt der Oberhammer. – Ich bitte meine Ausdrucksweise zu entschuldigen; ich bin linksgrün versiffter Ost-Softie. – Mit anderen Worten genieße ich zumeist schweigend, ha!
Ja, und nun gehe ich doch wieder zur Gruppentherapie, weil es mir wider Erwarten gut tut. Nach der letzten Sitzung hat die gute Stimmung sogar den ganzen Abend angehalten, dieses gewisse Empfinden des geerdet Seins usw.; der Budenzauber ging erst wieder am nächsten Morgen los. Heute war ich übrigens im Traum in irgend einem Kreativ-Zentrum oder dgl. und habe natürlich alle Prüfungen zur Erzeugung von Bindungen an Personen oder Tätigkeiten nicht bestanden. Geht das tatsächlich immer so weiter? Werde ich nie bestehen und dementsprechend nie in der sogenannten Realität landen, heule heule heule? Und „Wer hat sich das ausgedacht?“, Zitat Nina Hagen. Bla.
Tja, und Herr Hildmann, dessen vegane Kochbücher wirklich gut sind, will die Gesellschaft verändern bzw. „verändern“, die ihm ermöglicht, seine Wahnideen öffentlich… äh… – kundzutun. Der würde aber nicht einmal auf die Idee kommen, einem Psycho-Club einen Besuch abzustatten, obwohl er das möglicherweise dringender nötig hat als ich altes Symptombündel. Ist das dialektisch oder paradox? Nichts Genaues weiß man nicht, doch wir bleiben dran.
Bla.
* Da ich, wie erst ca. 50 Mal erwähnt, ein wenigstens ethisch hochwertiger Schreiber zu sein wünsche, hier neuerlich der nicht notwendige, aber hinreichende Hinweis, dass ich „hochwertig“ von Alex aus „Alles ist erleuchtet“ geleast habe, gnihi.
Naja, vegane oder äh veterinäre Ernährung ist doch egal. Da gibt es eine Frau, Name hab ich vergessen, die sich seit Jahrzehnten nur von Licht ernährt. Licht? Ja, Licht. Ist natürlich am gesündesten. Kein Tierchen, kein Pflänzchen, kein Pilzchen muss dran glauben. Obwohl, Kritiker werden einwenden, die Protonen oder das Zeugs, das im Licht herumschwirrt, sind auch Lebewesen. Ja Himmelsakrament, fresse ich gar nix mehr, kippe ich nach ein paar Tagen aus den Stiefel, die ich gar nicht besitze. Wie ich’s auch mach‘, es ist falsch.
Also, am besten auf die Bevormundung von außen scheißen… und das tun, was man selbst für richtig hält.
Soweit mein Klugschiss zum Wochenende… welches noch gar nicht begonnen hat… Chchch
Ja. Das ist die Beeinflussung durch den Ost-Koske – Du hast jetzt auch Planvorsprung!
… Photonen, lieber Hochgeborener, Photonen…
(… ein weiterer Grund, dass ich nicht viel über mein Verweilen in der Veganymedizinische poste – ich muss zwar des Öftersten über Veggie-Witze lachen, aber sie gehen mir auch gaaanz langsam auf den Zeiger… Alta…)
Häff a gutt Appeteit! Yeah!
Ha. Ha. Ha.
Fat Man!
Die Atombombe Fat Man hat auch bisschen so ausgesehen wie das Nilpferd. Aber keine Frage. Das Nilpferd ist mir viel viel lieber…
https://de.wikipedia.org/wiki/Fat_Man#/media/Datei:Fat_man.jpg
Jetzt wird’s hell! Ich habe gestern erst am Abend mitbekommen, dass ja der Jahrestag des Abwurfs war, und irgendwann habe ich in den Zeitungsspendern auf den Gehsteigen von M, Hauptversammlungsplatz der Bajuwaren, Schlagzeilen von über 10000 Atomsprengköpfen gelesen, die in der Landschaft herum stehen – und sicherlich sehr gut gepflegt werden (???)… Ganz toll! Voll lustich!
Dass Dir die Gruppentherapie gut tut, ist sehr erfreulich.
LG 🙂
… da geht gerade was ab – im positivem Sinne; wer hätte das gedacht… aber – thx…