Wie nun schon zur Tradition geworden, wie es in Organen der DaDaEr hieß, wenn etwas mehr als zweimal stattgefunden hatte, habe ich dieses audiovisuelle Kommunikat aus dem ausgezeichnetem Frauenmagazin „Pinterest“ geleast. Hier sieht sich der Klient, im Unbewussten, als Hund bzw. als Vorschulkind; Nichtzutreffendes weg denken. Prächtiges Tierchen, nebenbei bemerkt! Ich bin ja eher ’n Katzennarr, aber andererseits könnte ich als konstruktiv auf den Hund Gekommener mit jemandem Gassi gehen, wodurch sich schier zwanglos Kontakte mit Biss ergeben könnten. Ja ja – schon gut! Opa hat wieder einen Humor gemacht!* Auch der Alltag im Alter hält noch Gestaltungsmöglichkeiten bereit fürwahr!
***
Gestern Abend aber, oder eher heute Nacht, habe ich mir, ohne Irokasmus gesagt, zu meiner eigenen Verwunderung einen der Geniestreiche von Master Leone zumindest in Hauptstücken angesehen, nämlich „The Good, the Bad and the Ugly“; es gibt da gute YouTube-Schnipselchen vom, yeah, Showdown usw. „Usw.“ finde ich auch hier in diesem Kontext voll cool, Mann, obwohl ich nicht sagen könnte, was ich damit meine, wenn mich wer fragen würde, aber es fragt ja eh‘ nie keena nich‘, ph! Auch könnte es immer wieder mindestens seltsam erscheinen, wie eigentlich knuffige Titel lahm eingedeutscht werden. Ich bilde mir nicht ein, der Erste zu sein, dem das auffällt, aber ich wollte hiermit zeigen, dass es mir auch aufgefallen ist, ha! Aber auch das wieder nur am Rande und zur Verspannung!
Ich war wirklich verblüfft. Ich konnte mir diesen Impuls nicht erklären und habe ihn selbst begrinst. Ohnehin sehe ich fast nie Western, und wenn, muss ich kichern, wie auch gestern Abend bzw. heute Nacht, was mich allerdings trotz meiner Verprollung nicht davon abhält wahrzunehmen, dass es sich um ein Meisterstückchen handelt. Es ist dies womöglich die emotional unangemessene Reaktion des von Störungen des schizoformen Spektrums Betroffenen, ach.
Nun finde ich in den Medien die Nachricht, dass Ennio Morricone heute morgen ins ewige Studio abberufen wurde.
Höhöhö! Der is‘ irre! Der hält sich für den Nabel der Welt, hihi! Telepathie, hähähä!
Usw. usw. usf. – Ich würde auch gern über den vermeintlichen Eso-Scheiß lachen, aber ich habe so was in den letzten drei Jahrzehnten viele Dutzende Male erlebt und ich „Ich muss darüber quatschen!“; aus einem Song einer DaDaeR-Rockband. Blubb. Muss ja keiner lesen, aber ich habe mich entladen.
PS: Übrigens habe ich eben festgestellt, dass es bei YouTube den ganzen Film auf Deutsch gibt, gnihi. So kommt man zu nix, Ost-Koske, aber das weißt Du ja und hast Du schon selbst oft genug schriftlich lamentiert und beweheklagt reflektiert, exploriert und verbalisiert.
* Zitat aus „Instabil“. – Ich bemühe mich, ein wenigstens ethisch hochwertiger Schreiber zu sein…
Der gute Ennio hat die Musi für den letzten Western von Tarantino komponiert.
Ein HAMMER-FILM…
https://hd-streams.org/movies/the-hateful-8-2015
Ha! Das habe ich gestern auch gelesen!!! Allein, ich habe zwar letztens wieder ’n Paket Tarantino rein gezogen, Alta, aber die Hateful 8 noch nicht!
(… man muss sich das auch aufsparen… der Meister hat schon vor vielen Monden erklärt, er wolle nach dem 10. Film aufhören… und ich glaube, leider, dass er das packt… deshalb kann man sich ja noch was Schönes aufheben, für die Zeit, in der man dann altersbedingt sowie störungsspezifisch gar nicht mehr beweglich ist… ach…)
In diesem Sinne – häff fann!
In der Tat, hochgeborener Herr! Habe mir das gute Teil genehmigt; ein schauerlich grandioses Kammerspiel (das „Verschließen der Tür“ hat mir besonders gefallen, gnihi). Auch beherze ich mich recht danklich für den Tip, oder meinetwegen Tipp, zefix, mit hd-streams.org; außerdem habe ich mich jetzt, erst einmal probeweise für einen Mond, bei Amazon Prime angemeldet, ha! Vortrefflich, das!
(… ich bin echt gespannt, ob der nach den 10 Filmen aufhört…)
Das ständige Zunageln der Tür war ein besonderes Schmankerl. Auch der Lincoln-Brief, der erst am Ende vorgelesen wurde, höchst kreativ. Ebenso die ineinander verwobenen Charaktere. Ein echter, großer Tarantino.
… ja, sage ich doch – zum Glück habe ich schon gelegen beim
Ansehen des FilmsRezipieren des audiovisuellen Kommunikats…(… ich habe irgendwie den Gedanken – gelegentlich will mich ein Denken anfallen, wir berichteten -, dass ihm der Einfall mit der Tür erst während des Drehs gekommen ist… auch ist „Minnies Miederwarenladen“ höchst spaßhaft, hihi…)
Sonst wäre der Film nicht so lang geworden… chchch
Als dann das Geballere (endlich) losging, dachte ich, schon sehr brutal, jetzt kann es nicht mehr schlimmer werden. Dennoch hat sich der Film von Minute zu Minute gesteigert…
… tja, und ich frage mich halt immer wieder, ob dieses Ausleben von Gewalt auf einer symbolischen Ebene nicht eher etwas Konstruktives ist… bla…
(… war wahrscheinlich wieder unverständlich…)
Besser symbolisch als in echt. Ein bisschen müssen wir alle mal die Sau rauslassen.
War sehr verständlich…
… es gibt Verständigung zwischen Ossis und Ösis… ach…
Das Konzert da oben – voll coooool!
Hat etwas von „Leben“!
Signore Morricone wurde abberufen. Ich hab ihn nicht persönlich gekannt.
Tatsache ist, dass wir alle irgendwann abberufen werden.
Ok, das ist so und das müssen alle akzeptieren.
Wünsche Dir eine supergute und sonnige Woche!
(PS: …Wenn Dich „Wer“ etwas fragen soll, vielleicht einfach schreiben, dass Dich Wer etwas fragen soll …konstruktive ? Anregung für Kommunikation… )
Nicht wahr? – Es muss ja nicht immer so was Schweres sein wie „Rubettes“ oder „Bay City Rollers“ (Kennst Du die „Rubettes“? Chch. Eben.)
I donk o scheen! Dito ebenfalls (oder so ähnlich)!
die „Rubettes“? Chch. Eben.
Eben. Die Rubettes kenne ich auch nicht persönlich. Aber – I was kooking auf se youtube. Und da! hahaha, hab ich festgestellt – dass die Musik von denen in meiner Jugendzeit im Radio lief… Wieso „eben“??? Ok – ich mach jetzt was ganz Verrücktes: Ich behaupte, meine Jugendzeit war grade eben…
Wünsche angenehmen Abend zu haben!
„Ach – Ihr hattet es gut, Ihr habt damals ‚die Großen‘ erlebt!“ und so… dabei hat bis auf die paar unüblichen Unverdächtigen kaum wer „Deep Purple“ oder „Yes“ oder „Pink Floyd“ oder so innig inhaliert, sondern eben… – siehe eben oben… und z. B. auch „Mud“, gnihi… kennt doch auch Keiner mehr…
(… ich habe auch nie behauptet, dass ich eine schwere Kindheit hatte – ich habe sie noch vor mir…)
Guten Abend, gute Frau!